Doppelsieg für die deutsche Dressurjugend: Pony- und Junioren-Teams holen bei der Nachwuchs-EM in Le Mans Team-Gold – und unterstreichen eindrucksvoll ihre internationale Klasse.
Doppelsieg in Le Mans: Ein starkes Statement vom deutschen Nachwuchs
Bei den Europameisterschaften in Le Mans triumphieren Deutschlands Pony- und Junioren‑Teams im Dressur‑Teamwettbewerb – ein überzeugendes Statement aus französischem Boden. Schon zu Beginn der EM präsentierten sich die deutschen Nachwuchsreiter:innen in beeindruckender Form. Bei den Ponyreitern legte Hannah Charlotte Isbruch mit Dabia Dior NRW (70,971 %) den Grundstein, Maya Victoria Irene Wächter und Nasdaq FH steigerten das Niveau mit 73,571 %. Leni‑Sophie Gosmann glänzte mit dem Tageshöchstwert von 73,972 % auf Diamantini EA WE, Madlin Tillmann rundete das starke Ergebnis mit 73,343 % auf Chilli Morning WE ab. Die deutsche Equipe erreichte insgesamt 220,886 % – Gold vor den Niederlanden und Dänemark.
Auch das Juniorenteam dominierte: Maria Theresa Pohl und Diaton FRH erreichten als einzige über 73 %, Ava Osing mit Vitalos FRH folgte knapp dahinter. Julie‑Sofie Schmitz‑Heinen (71,333 %) und Viktoria von Braunmühl (70,576 %) sicherten den deutschen Juniorinnen mit 141,909 % ebenfalls den Titel – vor den Niederlanden und Großbritannien.
Starke Einzelstarts: Gute Chancen auf weitere Medaillen
Auch in den Einzeldisziplinen zeigt sich Deutschlands Nachwuchs hoch konkurrenzfähig. Besonders bei den Children liegt Spannung in der Luft: Im Preliminary Test rangiert Lilly Kasselmann mit Vodka Soda aktuell auf Platz zwei. Mit ihr im Rennen: Lynn Sophie Soddemann, Laura Kohoutek und Marielen Theresa Osterhoff. In der Breite ist das Team auch hier hervorragend aufgestellt – ein gutes Zeichen für die kommenden Finalprüfungen.
Entscheidende Turniertage stehen bevor
Am Samstag folgen die nächsten Medaillen der Einzelentscheidungen in der Dressur bei Children, Junioren und Ponyreitern. Der Sonntag verspricht weitere Highlights mit den Finals in Vielseitigkeit und Springen. Deutschland hat nicht nur frühzeitig zwei Teamtitel gesichert – auch in den Einzelwertungen stehen die Chancen auf Edelmetall bestens.
Quelle: pferd-aktuell.de