Home NewsDie ersten Pony‑Champions gekürt: Glanzlichter beim Landesponyturnier in Bad Segeberg

Die ersten Pony‑Champions gekürt: Glanzlichter beim Landesponyturnier in Bad Segeberg

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Beim Landesponyturnier Schleswig‑Holstein/Hamburg in Bad Segeberg wurden erstmals Pony‑Championtitel vergeben – mit züchterischen Höhepunkten, starken Ritten und einem emotionalen Vielseitigkeitssieg.

Am 27. und 28. September feierte das Landesponyturnier Schleswig‑Holstein/Hamburg in Bad Segeberg eine viel beachtete Premiere: Erstmals wurden Pony‑Championstitel in verschiedenen Disziplinen vergeben. Die Resonanz war durchweg positiv – Reiter, Züchter, Eltern und Zuschauer zeigten großes Engagement und Begeisterung.

Zuchtqualität im Fokus

Ein echtes Ausrufezeichen setzte das Gestüt Steendiek aus Schönhorst. Mit fünf vorgestellten Ponys konnten die Züchter gleich mehrfach überzeugen. In der Klasse der dreijährigen Hengste sicherte sich Steendieks Diego de la Vega unter Mareike Peckholz mit der Note 8,8 den Championtitel. Auch bei den dreijährigen Stuten und Wallachen führte ein Pony aus dieser Zucht ganz vorn: Neymar erhielt hier die höchste Bewertung mit einer 8,1. Noch erfolgreicher präsentierte sich Steendiek bei den Vierjährigen, wo Douglas Deluxe mit der Topnote 8,7 Champion wurde und der Reservesieg an den ebenfalls von Steendiek gezogenen Connery ging. Damit stellte das Gestüt nicht nur die Sieger, sondern auch die Konstanz und Qualität seiner züchterischen Arbeit unter Beweis.

Dressur-Champion aus Kisdorf

Im Dressurchampionat konnte sich Proud Day Max unter Jule Pauls durchsetzen. Der vierjährige Hengst von Dreidimensional I AT – Rocketti erhielt eine hervorragende Wertnote von 8,78 und überzeugte mit Ausdruck, Rittigkeit und Präsenz. Das Team Pauls/Stolz stellte zudem weitere vielversprechende Nachwuchsponys vor und bestätigte damit seine starke Position im norddeutschen Dressurnachwuchs.

Vielseitigkeitssieg mit Comeback-Qualitäten

Für den emotionalsten Moment des Wochenendes sorgte die 15-jährige Marlene Mühlenbeck vom Reitverein Rot-Weiss Sollerup-Hünning. Nach einem Sturz mit ihrem ersten Pony im Gelände ließ sie sich nicht entmutigen. Mit ihrem zweiten Pony, Tila v. Carnuet‑Caproni, zeigte sie Nervenstärke und absolvierte eine fehlerfreie Springrunde. So kämpfte sie sich vom dritten Zwischenrang an die Spitze und sicherte sich verdient den Titel im Vielseitigkeitschampionat. Die Silbermedaille ging an Laura Küntzler mit A Touch of Blue H, Bronze holte Marlene Böhl mit Provygirl. Für Mühlenbeck war dieser Erfolg ein gelungener und emotionaler Abschluss ihrer Ponyzeit.

Mit der Einführung der Championatstitel hat das Landesponyturnier ein starkes Signal für die Bedeutung des Ponysports in der Region gesetzt – sowohl für die Nachwuchsförderung als auch für die Präsentation züchterischer Qualität.

Quelle: zuechterforum.com

Dein direkter Draht zur Pferdewelt!

Mit unserem Newsletter für Pferdebegeisterte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.