Das Österreichische Warmblut ist in seinem Exterieur nicht komplett einheitlich gebaut, da die Zucht wechselnden Moden unterlag, woraufhin verschiedene Rassen aus dem Ausland importiert wurden. Generell ähnelt das Österreichische Warmblut den deutschen Sportpferderassen, welches mit seiner mittleren ... Mehr zur Pferderasse Österreichisches Warmblut
Schweren Herzens müssen wir uns leider von unserer liebenswerten Stute trennen.
Zeitlich werden wir ihr aufgrund von den kleinen Kindern und der Arbeit nicht gerecht.
Dafür ist sie eindeutig zu schade und zu talentiert.
Seit Anfang des Jahres befindet sie sich in professionellem Beritt und lernt seitdem schnell.
Vorher hatte sie nicht viel gemacht.
Im Mai ist sie bereits ihr erstes Turnier gegangen und vor einer Woche hatte sie ihr zweites Turnier. Und wie man auf dem Video sieht hat sie das schon sehr abgeklärt und souverän gemeistert.
Längere Hängerfahrten sind für sie kein Problem. Im Gegenteil, man hat eher das Gefühl dass sie es toll findet kutschiert zu werden.
Im Umgang und auf der Wiese ist sie ein Schatz. Sie ist aber eher diejenige welche gerne das Sagen hat und auch sehr selbstbewusst ist und nicht schnell Angst hat.
Bei ihr könnten wir uns gut vorstellen, dass sie später bei höheren Aufgaben die Ruhe behält und klar im Kopf bleibt.
Die Abstammung dieser wunderschönen Stute ist Dagostino x Florestano.
Eine umfassende AKU von August 2021 liegt mit einwandfreiem Ergebnis vor. Natürlich kann auf Wunsch eine neue gemacht werden.
Wir würden uns sehr freuen wenn dieses Schmuckstück die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt die sie verdient und natürlich auch weiter sportlich gefördert wird.
Sie ist wirklich sehr lieb, aber aufgrund ihres Alters nicht für Anfänger geeignet!