Anzeige: Dass CBD Produkte bei vielen menschlichen Leiden unterstützende Linderung bringen kann, ist kein Geheimnis. Doch immer häufiger wird CBD auch beim Pferd eingesetzt. Fellpflege, Muskelerkrankungen oder Stresssymptomatik – CBD kann mit der richtigen Dosierung eine positive Wirkweise haben. Warum das so ist und wie du deinem Pferd CBD am besten verabreichen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Was ist CBD?
CBD, kurz für Cannabidiol, ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze und zählt zu den sogenannten Cannabinoiden. Im Gegensatz zum bekannten Wirkstoff THC wirkt CBD nicht psychoaktiv – das heißt, es macht weder „high“ noch verändert es das Bewusstsein. Stattdessen wird CBD aufgrund seiner beruhigenden, entzündungshemmenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. Wichtig für Pferdehalter: CBD-Produkte für Tiere enthalten kein THC oder nur so geringe Mengen, dass sie rechtlich unbedenklich und in Deutschland frei verkäuflich sind. Damit ist CBD eine sichere und natürliche Ergänzung für den Alltag mit sensiblen oder gestressten Pferden.
CBD und Pferde – wir wirkt es?
Pferde besitzen – genau wie Menschen – ein Endocannabinoid-System, das eine zentrale Rolle für das körperliche und emotionale Gleichgewicht spielt. Dieses System steuert wichtige Funktionen wie Schmerzempfinden, Entzündungsreaktionen, Stressempfinden und das Immunsystem. CBD kann dieses System gezielt aktivieren und unterstützen, ohne psychoaktive Effekte zu verursachen.
Die möglichen Wirkungen von CBD beim Pferd sind vielfältig: Es kann beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken – etwa bei Nervosität, Verspannungen, Gelenkbeschwerden oder chronischen Leiden. Damit bietet CBD eine natürliche Alternative für Pferdebesitzer, die ihr Tier ganzheitlich und sanft
Hanf – reich an natürlichen Wirkstoffen und NICHT berauschend?
Denn ist die Rede von Hanf, hält sich noch immer hartnäckig ein Vorurteil: „Das macht high“. Das stimmt nicht, denn das CBD für Pferde wird aus den nicht-berauschenden Pflanzenteilen gewonnen. Generell ist Hanf (z.B. Hanf Pur von Chillax) ein wahres Kraftpaket, wenn es um enthaltene Vitalstoffe geht. Neben Aminosäuren, Eisen, Eiweiß, Vitaminen, Zink oder Magnesium verfügt die Pflanze auch über Omega-3 und -6 sowie über Kalzium und Antioxidantien.
Bei welchen Beschwerden kann CBD beim Pferd helfen?
CBD Produkte können beim Pferd bei verschiedenen Beschwerden wie Fellpflege, Muskelerkrankungen und Stresssymptomatik unterstützende Linderung bringen.
Wie kann CBD beim Pferd eingesetzt werden?
Dank des ähnlich aufgebauten Endocannabinoid-Systems wie beim Menschen können Pferde besonders gut auf CBD reagieren – für mehr innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Vitalität.
Der Organismus von Pferden ähnelt in vielerlei Hinsicht dem des Menschen – insbesondere, wenn es um das Endocannabinoid-System geht. Dieses reguliert wichtige Körperfunktionen wie Stimmung, Schmerzempfinden, Entzündungsprozesse und das Immunsystem. Stress, falsche Haltung oder krankheitsbedingte Belastungen können dieses System aus dem Gleichgewicht bringen. Die Folge: Unwohlsein, Verhaltensveränderungen und gesundheitliche Probleme.
CBD-Produkte setzen hier als natürliche Unterstützung an. Sie helfen, das körpereigene Gleichgewicht wiederherzustellen und können sowohl körperliche als auch psychische Symptome mildern. Besonders in stressreichen oder belastenden Situationen zeigen viele Pferdebesitzer positive Effekte. Das exogene Cannabinoid wirkt dabei sanft, ohne zu sedieren – und kann damit sowohl Pferd als auch Reiter mehr Gelassenheit und Balance schenken.
Das Endocannabinoid-System beim Pferd reguliert wichtige Funktionen wie Stimmung, Schmerzempfinden, Entzündungen und das Immunsystem. Die im Körper verteilten Rezeptoren reagieren auf zugeführtes CBD, das gezielt an diesen Stellen wirkt. So kann CBD auf natürliche Weise zur Beruhigung, Schmerzlinderung und allgemeinen Balance beitragen.
Typische Einsatzgebiete für CBD beim Pferd sind:
Anwendungsgebiet | Beispiele & Wirkung |
---|---|
Stresssituationen | z. B. Transport, Stallwechsel, Tierarztbesuch – CBD wirkt beruhigend & ausgleichend |
Nervosität und Unruhe | hilft bei Headshaking, Reizüberflutung, Schlafverhalten – mehr innere Ruhe |
Schmerzen & Entzündungen | z. B. bei Arthrose, Lahmheit, Muskelverspannung – lindernde Wirkung |
Appetitlosigkeit & Hautprobleme | kann Stoffwechsel & Hautbild positiv beeinflussen |
Training & Rittigkeit | unterstützt bessere Ansprechbarkeit und Konzentration – mehr Fokus & Losgelassenheit |

Durch die beruhigende Wirkung von CBD Produkten, kann Pferden mit stressbedingten Symptomen geholfen werden.
CBD für das Pferd: Die richtige Anwendung, Dosierung & unser Produkttipp!
Ob Öl, Pellets oder Leckerlis – die richtige Dosierung und Darreichungsform ist entscheidend, um die positiven Effekte von CBD voll auszuschöpfen.
CBD kann bei deinem Pferd als natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden dienen. Die Dosierung sollte jedoch sorgfältig erfolgen und ist abhängig vom Körpergewicht, Gesundheitszustand und gewünschten Effekten. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt es sich, vor der Anwendung, Rücksprache mit deinem Tierarzt zu halten.
Die optimale Dosierung spielt bei der erfolgreichen Anwendung von CBD-Produkten beim Pferd eine wesentliche Rolle. Zudem kannst du das Produkt in verschiedenen Formen füttern.
Dies sind die häufigsten:
- CBD-Öl: CBD-Öl für Pferde ist in der Regel in Flaschen mit Tropfer erhältlich. Du kannst das Öl direkt in den Mund deines Pferdes träufeln oder über das Futter geben. Stelle sicher, dass du die empfohlene Dosierung auf der Verpackung genau befolgst.
- CBD-Pellets: Es gibt auch CBD-Pellets, die du dem regulären Futter deines Pferdes beimischen kannst. Diese Pellets haben oft einen angenehmen Geschmack, der von den Pferden akzeptiert wird.
- CBD-Cremes und Salben: Bei lokalen Problemen oder Schmerzen kannst du CBD-Cremes oder Salben auf die betroffenen Stellen deines Pferdes auftragen.
- CBD-Leckerlis: Es gibt spezielle CBD-Leckerlis für Pferde, die eine vorportionierte Menge CBD enthalten. Diese sind eine einfache Möglichkeit, das CBD deinem Pferd als Belohnung zu geben.
Hanf Pur mit CBD: Das Chillax Hanf Pur für Pferde wird lose unters Kraftfutter oder eine Handvoll eingeweichter Heucobs gemischt.
Weiterhin ist es wichtig, zu unterscheiden, weshalb du die Produkte anwenden möchtest. Steht beispielsweise eine akute Stress-Situation bevor, wie beispielsweise Klinikbesuche oder Feiertage, wie Silvester? Oder möchtest du ein dauerhaftes Problem bei deinem Pferd behandeln?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von CBD beim Pferd?
CBD gilt als sicher für Pferde, doch wie bei jedem natürlichen Mittel gilt: Beobachte dein Tier genau und passe die Dosierung behutsam an – besonders bei sensiblen Pferden oder während besonderer Lebensphasen.
CBD-Produkte können beim Pferd in der Regel gut vertragen werden und es sind keine ausschlaggebenden Nebenwirkungen bekannt. Jedoch ist es wichtig, mögliche Reaktionen im Auge zu behalten. In einigen Fällen kann eine zu hohe Dosierung zu vorübergehender Müdigkeit führen. Jedes Pferd reagiert individuell auf CBD, daher ist es ratsam, die Reaktion sorgfältig zu beobachten und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden, um das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten. Zudem ist es kontraindiziert, CBD-Produkte während der Trächtigkeit zu verfüttern, daher sollte darauf unbedingt verzichtet werden.
Wie unterscheiden sich CBD-Produkten und Hanf-Öl?
Viele Pferdeliebhaber fragen sich, warum es unbedingt CBD Produkte sein müssen und das bekannte Hanf-Öl nicht ausreichend ist. Beide Produkte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, vor allem Omega-3 und Omega-6. Hanf-Öl verzichtet jedoch auf die CBD-Inhaltsstoffe und entfaltet deshalb keine beruhigende Wirkung oder unterstützt beispielsweise das Abklingen muskuläre Schwächen. Zur allgemeinen Pflege und Versorgung des Tieres mit essenziellen Omega-Säuren und Mineralstoffen eignet sich das Hanf-Öl allerdings gut. Für die tägliche Fütterung empfehlen wir Hanf Pur von Chillax, zertifiziertes Medizinisches Hanf mit CBD, das sich einfach unter das Kraftfutter oder eingeweicht unter die Heucobs mischen lässt.
Hier haben wir noch einmal alle Unterschiede und Gemeinsamkeiten für dich zusammen gefasst:
Eigenschaft | CBD-Produkte (z. B. Hanf Pur mit CBD) | Reines Hanföl |
---|---|---|
Enthält Cannabidiol (CBD) | Ja – wirkt gezielt auf das Endocannabinoid-System | Nein – kein CBD enthalten |
Beruhigende Wirkung | Unterstützt bei Stress, Nervosität, Headshaking etc. | Keine direkte Wirkung auf das Nervensystem |
Schmerzlindernd & entzündungshemmend | z. B. bei Arthrose, Verspannungen | Keine medizinisch wirksamen Cannabinoide |
Essenzielle Fettsäuren (Omega 3 & 6) | Enthalten | Enthalten |
Einsatzgebiet | Therapeutisch & unterstützend bei Beschwerden | Nährstoffversorgung & allgemeine Pflege |
Fütterungsempfehlung | z. B. unter das Kraftfutter oder eingeweicht unter Heucobs | z. B. ins tägliche Futter zur Unterstützung des Fellglanzes |
Fütterung und Integration in den Alltag
Ob übers Futter oder in Kombination mit anderen Ergänzungen – CBD lässt sich mühelos integrieren und bietet deinem Pferd gerade in anspruchsvollen Phasen wertvolle Unterstützung.
Die Verabreichung von CBD beim Pferd ist unkompliziert und lässt sich problemlos in den täglichen Ablauf integrieren. Am einfachsten ist die Gabe über das normale Kraftfutter oder eingeweichte Heucobs. Dabei sollte das CBD-Produkt gut vermischt werden, um eine gleichmäßige Aufnahme zu gewährleisten. Viele Pferde nehmen den mild-nussigen Geschmack gut an – besonders, wenn man mit einer niedrigen Dosis beginnt und diese bei Bedarf langsam steigert.
CBD kann auch in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht werden – etwa mit Magnesium, B-Vitaminen oder Gelenkpräparaten. Wichtig ist hierbei, auf die Gesamtmenge und eventuelle Wechselwirkungen zu achten. Besonders in Phasen erhöhter Belastung, wie z. B. während des Fellwechsels, bei Turnieren oder Umstellungen, kann die Kombination aus gezielter Nährstoffversorgung und CBD eine ganzheitliche Unterstützung für das Wohlbefinden und die Leistungsbereitschaft des Pferdes bieten.
Was hat CBD für Nachteile?
Nebenwirkungen von CBD sind nicht bekannt. Lediglich können die Tiere bei einer zu hohen Dosierung müde und schläfrig sein.
Ist der Einsatz von CBD-Öl auch beim Wettkampfsport möglich?
Da CBD unter Umständen als dopingrelevant gilt, ist vor dem Einsatz im Wettkampf eine genaue Prüfung der geltenden Regularien unerlässlich – und ein frühzeitiges Absetzen ratsam.
Der Einsatz von CBD-Produkten beim Pferd kann dopingrelevant sein, da CBD aus der Cannabis-Pflanze gewonnen wird. Die Regeln und Vorschriften bezüglich des Einsatzes von CBD im Pferdesport können je nach nationalen und internationalen Dachverbänden variieren. Einige Sportverbände erlauben den Einsatz von CBD-Produkten mit niedrigem THC-Gehalt, während andere CBD möglicherweise als verbotene Substanz einstufen.
Pferdebesitzer und Reiter sollten sich daher vor der Verwendung von CBD-Produkten unbedingt über die geltenden Dopingregeln und Richtlinien ihrer jeweiligen Reitsportverbände informieren. Wenn Unsicherheit besteht, sollte man sich mit den offiziellen Stellen oder einem Tierarzt, der mit den Dopingvorschriften vertraut ist, in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass der Einsatz von CBD keine Regelverletzung darstellt. Es empfiehlt sich allerdings, die Produkte mindestens einen Monat vor dem Turnier abzusetzen.
Du bist noch auf der Suche nach deinem Traumpferd? 🐴
Finde es jetzt auf ehorses, dem weltweit größten Pferdemarkt!