Beschreibung der Colorado Ranger
Der Colorado Ranger wird auch Coloradobred gennant und stammt ursprünglich aus den USA. Es ist eine sehr seltene Rasse der Freilandzucht und entstand um 1870.
Exterieur
Größe
Er erreicht ein Stockmaß von durchschnittlich 155cm und gehört somit zu den Großpferden.
Gebäude
Das Gebäude vereint die Merkmale eines guten Westernpferdes: Es ist ein edles Pferd mit einer kräftigen Hinterhand. Der Kopf ist mittelgroß und fein, der Hals setzt gut an, ist schön geschwungen und ebenfalls käftig bemuskelt. Der Widerrist ist gut ausgeprägt, der Rücken mittellang und gut tragfähig. Die Kruppe ist leicht schräg abfallend und gut bemuskelt, wodurch die Pferde dieser Rasse leicht Last auf der Hinterhand aufnehmen kann. Der dichte Schweif setzt hoch an.
Fell und Färbungen
Charakteristisch für den Colorado Ranger ist die auffällige Zeichnung: Fast alle Colorados sind Tigerschecken.
Interieur
Die Pferde gelten als gutmütig, sensibel und arbeitswillig.
Zuchtgeschichte
Ursprung
Der amerikanische General Grant bekam von dem osmanischen Sultan zwei Pferde geschenkt: Den Araber Leopard und den Berber Linden Tree, diese beiden Pferde wurden die Stammväter der Zucht. Später kreuzte man noch Quarter- und Vollbluthengste zur Veredelung ein. Hauptsächlich wird der Colorado Ranger als Kutsch- und Arbeitspferd verwendet.
Zuchtmethodik & Veredelungen
Die Rasse wird als Blutlinie gezüchtet, was bedeutet dass jedes Pferd eines der Stammväter als Ahnen aufweisen muss, um von der Colorado Ranger Horse Association (CRHA) ins Zuchtbuch eingetragen zu werden.
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt