• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Mähnenspray selber machen: Rezepte, Tipps & Tricks
      Home Pferdewissen Fütterung & Haltung

      Mähnenspray selber machen: Rezepte, Tipps & Tricks

      Frederieke Wenning von Frederieke Wenning
      12. Februar 2020
      in Fütterung & Haltung, Pferdewissen, Rund ums Pferd
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Mähnenspray selber machen – der ideale Weg, um verknotete Mähne oder dreckigen Schweif vorzubeugen! Das Problem ist nur, dass handelsübliche Sprays zum einen viele schädliche Chemikalien enthalten und zum anderen nicht gerade günstig sind. Dabei kannst Du ganz einfach Mähnenspray selber machen. Hier findest Du hilfreiche Tipps, wie du einfach und preiswert selber Mähnen- und Schweifspray ohne überflüssige Chemikalien herstellst!

      Inhalt - Alles im Überblick

      • 1 Mähnenspray selber machen: Alle Inhaltsstoffe im Überblick
      • 2 Das Rezept – schnell & einfach
      • 3 Anwendung von Mähnen- und Schweifspray – Die richtige Pflege der Pferdehaare
      • 4 Mähnenspray selber machen: Die Vorteile auf einen Blick
      • 5 Produktempfehlungen

      Wo finde ich ein Mähnenspray Rezept?

      Mähnen- und Schweifspray findest Du im Internet, beispielsweise im ehorses Magazin.

      Mähnenspray selber machen: Alle Inhaltsstoffe im Überblick

      1. Babyöl oder Klettenwurzelöl

      Du benötigst zunächst ein Öl für die Herstellung deines Sprays, damit das Ziel der verbesserten Kämmbarkeit auch wirklich erreicht wird. Dafür wird meist Babyöl oder Klettenwurzelöl empfohlen, aber auch Olivenöl tut den Job. Jedes der Produkte kann man in einem gewöhnlichen Drogeriemarkt finden. Warum sind diese Stoffe nun aber besser als das, was in einem herkömmlichen Mähnenspray ist? Die einfache Antwort ist, dass diese Produkte vielfältigen Kontrollen unterzogen werden und damit von deutlich besserer Qualität sind.

      2. Birkenhaarwasser mit Fettgehalt

      Weiterhin ist Birkenhaarwasser in jedem Mähnenspray zu finden. Es verbessert das Haarwachstum und lindert Juckreiz, was es vor allem auch für Ekzemer interessant macht. Man muss die vom Juckreiz betroffenen Stellen lediglich mit Birkenwasser einreiben. Es hilft natürlich auch jedem anderen Pferd, das sich beispielsweise im Sommer immer wieder den Schweif scheuert. Wer also nur das Haarwachstum seines Pferdes fördern oder den Juckreiz an bestimmten Stellen lindern möchte, kann auch zu Birkenhaarwasser in reiner Form greifen. Wichtig ist, dass man immer das Birkenhaarwasser mit Fettgehalt kauft, da es ohne zusätzliches Fett die Haut austrocknet. In Drogerien gibt es immer eine Version mit und ohne Fettgehalt.

      3. Sprühflasche

      Zu guter Letzt braucht man eine Sprühflasche. Hier kann man besonders nachhaltig agieren, indem die Sprühflasche für das selbst gemachte Mähnenspray immer wieder verwendet.

      Das Rezept – schnell & einfach

      25 ml         Von einem Öl deiner Wahl – Babyöl, Klettenwurzelöl oder Olivenöl

      500 ml       Birkenhaarwasser mit Fettgehalt

      1                Sprühflasche

      Du musst 500 ml Birkenhaarwasser in eine leere Sprühflasche füllen, 25 ml Babyöl oder Klettenwurzelöl dazugeben und schon hast Du Dein persönliches Mähnen- und Schweifspray fertiggestellt. Natürlich darf man nicht vergessen, das Ganze vor jedem Gebrauch wirklich gut zu schütteln. Das Birkenhaarwasser beruhigt gereizte Haut, fördert das Haarwachstum und reduziert Schuppenbildung. Das Öl pflegt das Haar und die Haut, macht sie geschmeidig und verleiht einen wunderschönen Glanz.

      Auch der Dreck wird vom Öl gebunden und lässt sich dann ganz leicht ausbürsten. Und je nachdem, welches Öl Du verwendest, duftet es auch noch gut. Natürlich darf man nicht zu viel davon auftragen, da die Haare sonst schnell fettig aussehen. Aber wenn man es im empfohlenen Verhältnis mischt und mit einer Sprühflasche sparsam aufträgt, funktioniert es super! Dank des Rezepts kannst Du ganz einfach dein Mähnenspray selber machen.

      Wie kann ich ein Mähnenspray selber machen?

      500 ml Birkenhaarwasser mit Fettgehalt und 25 ml Babyöl oder Klettenwurzelöl in eine Sprühflasche geben und gut schütteln.

      Anwendung von Mähnen- und Schweifspray – Die richtige Pflege der Pferdehaare

      Du kannst das Spray in die Längen der Mähne und des Schweifs geben und sie von unten nach oben ausbürsten. Es ist immer wichtig, trotz Mähnenspray von unten nach oben zu bürsten, da man sonst zu viele Haare ausreißt. Man sieht es bei vielen Pferden, deren Besitzer regelmäßig den Schweif bürsten – der Schweif ist zwar ordentlich, wird aber immer dünner. Genau das wollen wir vermeiden! Stellen wir also einmal ein paar Regeln zur Pferdehaarpflege auf:

      • Bürste den Schweif und die Mähne nur, wenn es unbedingt nötig ist.

      Es ist einfach unvermeidbar mit der Bürste keine Haare auszureißen. Der Schweif muss bei vielen Pferden jedoch nicht täglich, noch nicht einmal wöchentlich vollkommen durchgebürstet werden. Es reicht im Alltag das Stroh aus dem Schweif zu lesen und nur zu besonderen Anlässen, wie Turnier oder Fotoshooting, den Schweif zu waschen und zu bürsten. Dies ist natürlich abhängig von der Rasse. Es dürfen auf gar keinen Fall Verfilzungen riskiert werden, also sollte man immer ein Auge darauf haben. Für gewöhnlich verfilzen Mähnen und Schweif aber nicht so schnell.

      • Der Schweif und auch die Mähne sollten trotz Schweifspray immer nur von unten nach oben gebürstet und gekämmt werden.

      Wenn man von unten nach oben bürstet, entwirrt man die Knoten nach und nach und kann sich jeden einzelnen vornehmen und vorsichtig ausbürsten. Wenn schon mal jemand probiert hat, direkt den Schweif von oben nach unten zu bürsten, hat er meist frustriert aufgehört, da er ab der Mitte einfach nicht mehr durchkam.

      • Und das Schütteln nicht vergessen – Anwendung von Mähnen und Schweifspray

      Das Spray kann auf die Schweifrübe und in den Mähnenkamm gesprüht werden. Danach kann man zusätzlich die Haarlängen benebeln. Es reicht aber auch völlig etwas Spray in die Längen der Pferdehaare einzuarbeiten. Dazu macht es sich immer gut, einige dicke Strähnen zu nehmen und ringsherum einzusprühen. Nach dem Einsprühen sind die Haare meist etwas feucht, also lasst es 2 Minuten einwirken und legt dann erst los mit verlesen oder bürsten.

      Tipp:

      Auch beim Verlesen ist Mähnen- und Schweifspray hilfreich, da sich die Knoten so leichter lösen lassen. Verlesen ist die klassische Art der Schweifpflege. Dabei wird der Schweif kurz unterhalb der Schweifrübe in eine Hand genommen und mit der anderen Hand werden kleinere Strähnen von ca. 3 – 10 Haaren aus der Hand gezogen, die den Schweif hält. Es ist zwar sehr aufwendig, löst aber wirklich jeden Knoten und jedes abgestorbene Haar aus dem Schweif und auch Parasiten, wie zum Beispiel Zecken, haben keine Chance sich, an der Schweifrübe einzunisten.

      Mähnenspray selber machen: Die Vorteile auf einen Blick

      Ein Mähnen- und Schweifspray, das du selbst hergestellt hast, enthält auch zu 100% nur das, was du für gut befindest. Keine unnötigen Chemikalien, keine Stoffe, die man nicht aussprechen kann und nichts, was deinem Pferd oder der Umwelt Schaden zufügen könnte. Du bist also vollkommen frei in der Entscheidung, was du an dein Pferd lässt und was nicht. Dein Pferd wird es dir mit Sicherheit danken!

      Du weißt nun, dass Birkenhaarwasser mit Fettgehalt gegen Juckreiz hilft und das Haarwachstum anregt. Füge dieses Mittel zu Deiner Hausapotheke hinzu und du bist gut vorbereitet, wenn dein Pferd im Sommer anfängt, sich zu scheuern.

      Babyöl, Klettenwurzelöl und Olivenöl gibt es überall zu kaufen und sie helfen gegen fiese Knoten und Dreck. Der Schweif und die Mähne werden nach einer Behandlung mit dem selbst gemachten Mähnen- und Schweifspray dank des Öls so schön glänzen wie noch nie und leicht zu kämmen sein.

      Nicht zu vergessen ist die Wiederverwendbarkeit der Sprühflasche. Du brauchst schließlich keine Neue zu kaufen, wenn du das nächste Mal Dein Mähnen- und Schweifspray selbst herstellst. Zusammenfassend schonst du mit dieser Alternative die Umwelt und gleichzeitig Deinen Geldbeutel.

      Produktempfehlungen

      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      Jetzt bei Amazon kaufen*
      * Disclaimer: In diesem Beitrag befinden sich so genannte Affiliate Links. Kaufst Du über diese Links ein, bekommen wir von dem jeweiligen Shop einen kleinen Prozentsatz an Provision. Für Dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten und Du hilfst uns dabei, dass wir weiterhin Content für Dich produzieren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning ist Auszubildene Kauffrau für Marketingkommunikation. Sie besitzt selbst Pferde und hat noch einige Tipps und Tricks für Dich auf Lager.

      Nächster Beitrag
      DIY Fliegenspray für Pferde - Fliegen am Auge

      DIY: Fliegenspray selber machen

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.