Die Bodenarbeit mit dem Pferd umfasst alle Kommunikationsformen, außer dem Reiten, zwischen Mensch und Tier. So unterschiedlich die Formen der Arbeit vom Boden sind, so unterschiedlich sind auch die Herangehens- und Arbeitsweisen. Hier lernst du nicht nur die unterschiedliche Arten kennen, sondern auch, worauf du bei der Arbeit achten musst und wann bzw. wie du sie in deinen Alltag mit deinem Pferd integrieren kannst.
Warum sollte ich mit meinem Pferd Bodenarbeit machen?
Wie eben schon erwähnt, auch das korrekte Führen und auch Verladetraining gehört zur Bodenarbeit. Aber warum ist Longieren, Fahren vom Boden, das Erlernen von Zirkuslektionen oder Dualaktivierung vorteilhaft für das Training meines Pferdes? Im Allgemeinen bietet das Training vom Boden einen sehr großen Vorteil: Du verstehst dein Pferd besser und es dich auch. Während beim Reiten lediglich die Zügel-, Schenkel- und Gewichtshilfen eure Kommunikation unterstützt, kannst du vom Boden aus die Körpersprache deines Pferdes viel besser lesen und das Gleiche gilt auch für dein Verhalten gegenüber deinem Pferd. Darüber hinaus hast du viele weitere Optionen die Muskulatur deines Vierbeiners zu stärken und ihn mithilfe der Bodenarbeit zu gymnastizieren.
Oft denken Pferdebesitzer, dass das Training vom Boden aus nicht sehr relevant ist und am besten für ältere Pferde geeignet ist, die nicht mehr viel geritten werden. Doch das täuscht – du kannst die Bindung zwischen dir und deinem Tier stärken und es auf eine neue Art beschäftigen und auslasten.
Was zählt alles zur Bodenarbeit?
Viele Pferdebesitzer denken, dass mit Bodenarbeit lediglich die Trainingseinheiten an der Longe beziehungsweise im Zirkel gemeint sind. Jedoch umfasst der Begriff alle Übungen mit dem Pferd, bei denen kein Reiter auf dem Pferd sitzt. Deswegen beginnst du eigentlich jeden Tag im Stall bei deinem Pferd mit der Bodenarbeit. Schließlich führst du es korrekt neben dir her von der Box oder der Wiese bis zum Putzplatz. Weitere Trainingsmöglichkeiten, wie die Longenarbeit, Handarbeit oder Dominanztraining ordnen sich der Bodenarbeit unter.
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt