• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Fliegenschutz fürs Pferd: 10 Tipps um Fliegen an den Kragen zu gehen
      Home Pferdewissen Fütterung & Haltung

      Fliegenschutz fürs Pferd: 10 Tipps um Fliegen an den Kragen zu gehen

      Frederieke Wenning von Frederieke Wenning
      3. Juli 2020
      in Fütterung & Haltung, Pferdewissen
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommen auch wieder die unbeliebtesten Stallbesucher. Mücken, Fliegen und Bremsen machen uns Reitern und vor allem unseren Pferden die schönen Sommertage oft zur Qual. Wenn Du keine Lust mehr hast während des Putzens gefühlte tausendmal den Schweif Deines Pferdes ins Gesicht geschlagen zu bekommen, dann schau Dir unsere Tipps genauer an.

      1. Den Stall sauber halten

      Damit sich die Fliegeviecher gar nicht erst so arg vermehren können, sollten Mülleimer regelmäßig geleert werden.  Abfälle wie Apfelkitschen oder Bananenschalen sollten besser auf den Misthaufen und nicht in der Stallgasse im Mülleimer landen. Außerdem solltest Du Wasserbecken, Eimer und Schalen, in denen Wasser steht, immer sofort leeren. Dort wachsen nämlich die Mücken und Fliegenlarven.

      2. Ätherische Öle

      Ätherische Öle kann man naturrein kaufen und sind daher besser für Pferde mit einer empfindlichen Haut geeignet als chemische Fliegensprays. Aromen wie Zitrone, Lavendel oder Gewürznelken mögen Fliegen und Co. nämlich gar nicht. Aber aufgepasst! Unverdünnt können diese Öle die Haut deines Pferdes verätzen. Du solltest sie also immer mit Wasser oder Babyöl verdünnen. Zu 10ml ätherischem Öl  solltest Du mindestens 1l Wasser hinzugießen. Diese Art von Fliegenschutz wirkt besonders gut, da die Öle den natürlichen Geruch Deines Pferdes überdecken. Das Gemisch kannst du dann in eine alte Sprühflasche umfüllen oder es mit einem Schwamm auf das Fell auftragen. Aber Achtung lass Sattellage und andere Stellen aus, an denen später beim Reiten Reibung entstehen könnte. Ätherische Öle bekommst Du in jeder Apotheke oder im Reformhaus.

      3. Die Tageszeit

      Das hört sich jetzt nach einem ziemlich banalen Tipp an, das ist es auch! Wenn Du flexibel bist, wann Du reiten gehst, dann solltest Du im Sommer eher früh morgens oder spät abends mit Deinem Pferd ausreiten gehen. Denn wenn es noch etwas kälter ist, dann fliegen nicht so viele von den Plagegeistern rum.

      4. Knoblauch

      Der duftet zwar nicht so gut wie Zitronen oder Lavendel Öl, aber auch er hilft Dir und Deinem Pferd von diesen Plagegeistern verschont zu bleiben. Du kannst die Knoblauchzehe über das Futter Deines Pferdes pressen, oder wenn Dein Pferd den Knoblauch gerne frisst, auch einfach so in den Trog schmeißen.  Wenn Du Deinem Pferd jetzt regelmäßig Knoblauch zu fressen gibst, dann schwitzt es den Geruch aus und die Fliegen haben keine Lust mehr sich auf Dein Pferd zu setzen. Aber füttere nicht zu viel Knoblauch, denn zu viel Knoblauch kann eine giftige Wirkung entfalten. Wenn Du Dir nicht sicher bist wie viel Knoblauch Dein Pferd fressen darf, dann befrag dazu einfach mal Deinen Tierarzt.

      5. Obstessig

      Damit kannst du super schnell und günstig ein tolles, aber dafür nicht so gut riechendes, Fliegenmittel herstellen. Einfach einen halben Liter Obstessig mit einem Liter Wasser mischen und auf Dein Pferd sprühen. So einfach ist das!

      6. Fliegensprays

      Dann gibt es da natürlich auch noch die altbewährten Fliegensprays. Diese haben Vor- sowie Nachteile. Sie sind meist  teurer als selbstgemachte und enthalten chemische Inhaltsstoffe. Dafür helfen gute Fliegensprays aber natürlich auch am besten gegen Fliegen und die Wirkung hält um einiges länger an. Aber Gott sei Dank gibt es mittlerweile auch natürliche Fliegensprays, die nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Wenn Du also keine Lust hast Dir selbst etwas zusammen zu rühren, dann ist das auch eine gute Alternative.

      Wie Du Dein eigenes Fliegenspray herstellst, erfährst Du in unserem Artikel DIY – Fliegenspray selber machen.

      7. Abkühlung gefällig?

      Wenn es warm genug ist, solltest Du Dein Pferd regelmäßig mit kaltem Wasser abspritzen. Das tut Deinem Pferd nicht nur gut und kühlt seine Bremsen und Mücken Stiche sondern wäscht auch den ganzen alten Schweiß runter, auf den die Fliegen so stehen.

      8. Abwechslung

      Du solltest die Fliegenmittel im Sommer öfter wechseln. Die blöden Fliegen gewöhnen sich nämlich irgendwann an den Geruch, der Dein Pferd umgibt und werden quasi immun dagegen. Wenn Du Dein Pferd mit ätherischen Ölen einsprühst, kannst Du die Aromen immer nach einer Zeit wechseln. Das hält die Viecher fern von euch!

      9. Fliegendecken und Fliegenschutz für Pferde

      Wenn Dein Pferd besonders empfindlich auf Fliegen reagiert und du nicht mal mehr in Ruhe reiten kannst, dann solltest Du dir eine Fliegendecke kaufen. Diese sollte so engmaschig sein, dass Mücken nicht hindurchstechen können. Außerdem gibt es Fliegendecken mit Fransen, die hin und her schwingen, wenn sich das Pferd bewegt. Das wehrt die Fliegen ab.

      Auf der Wiese kannst Du Deinem Pferd noch zusätzlich ein Halsteil und eine Fliegenmaske anziehen. So ist es rundum geschützt.

      10. Zebrastreifen gegen Fliegen?

      Genau! Herstellern wie bucas ist schon lange die Wirkung von Zebrastreifen auf Fliegen bewusst. Sie machen sich die schwarz weißen Streifen zu Nutze, um die gehassten Blutsauger zu verwirren. Wissenschaftliche Untersuchungen haben nämlich bewiesen, dass Fliegen durch Zebrastreifen irritiert werden und diese deshalb meiden. Es sieht also nicht nur cool aus, sondern es hilft auch.

      Es gibt aber nicht nur Zebra-Fliegendecken. Du kannst Deinem Pferd die Streifen auch aufmalen. Entweder Du rührst ein Mehl/Wasser Gemisch an, wenn Dein Pferd eine dunkle Fellfarbe hat oder eben ein Wasser/Kohle Gemisch für Schimmel, Palomino und Co.

      Bist Du noch auf der Suche nach einer passenden Fliegenmaske für Deinen Vierbeiner, solltest Du Dir unseren Artikel Fliegenmasken für Pferde – Die besten im Überblick einmal genauer angucken.

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning

      Frederieke Wenning ist Auszubildene Kauffrau für Marketingkommunikation. Sie besitzt selbst Pferde und hat noch einige Tipps und Tricks für Dich auf Lager.

      Nächster Beitrag
      welches-pferd-passt-zu-mir: Frau mit Pferd

      Welches Pferd passt zu mir? - Teste Dich jetzt!

      Kommentare 10

      1. Avatar Amelie says:
        vor

        Hi,

        mein Pferd leidet jedes Jahr unter der Fliegeplage, die auf unseren Auwiesen bestens gedeiht. Den Tipp mit den Babyöl kannte ich noch nicht. Den werde ich diese Saison mal testen. Danke dafür.

        LG, Amelie

        Antworten
      2. Avatar Julia says:
        vor

        Hi,

        Also ihr könntet bei den Hubbeln, die bei einem Stich entstehen auch eine Zwiebelhälfte draufgeben. Das lässt den Stich dann ganz schnell wieder abschwellen.

        Antworten
      3. Avatar Anonymous says:
        vor

        Die Bremsenfallen sind genial!

        Antworten
      4. Avatar Tina says:
        vor

        Wellcare mit dem Wirkstoff Permethrin

        Antworten
      5. Avatar A Wel says:
        vor

        Vielen Dank für die nützlichen Tips, insbesondere selbstgemachte Fliegenmittel.

        Zwei Fragen bzw Anmerkungen habe ich:

        Wie verträglich ist die Fütterung von Knoblauch bei magenempfindlichen Pferden?

        Wer hat es nicht schon erlebt: einen Mückenstich durch die Kleidung hindurch?!
        Sind Fliegendecken wirklich „stichsicher“ ?
        Mit einer uralten, grobmaschigeren Fliegendecke habe ich beim ausreiten bessere Erfahrungen gemacht. Die Maschen haben einen Durchmesser von ca 1 cm, das gute alte Stück ist aus Baumwolle – was beim reiten aufgrund der Maschenstruktur sehr elastisch und angenehm ist. Ob es nun die sich ständig bewegenden elastischen Maschen sind oder ob die größeren Maschen ähnlich wie Zebrastreifen wirken?
        Leider jedoch gar nicht reissicher auf der Weide – und nicht mehr im Handel ?

        Antworten
        • Inga Fiedler Inga Fiedler says:
          vor

          Hallo Anja,
          Danke für deine Nachricht 🙂
          Ob du den Knoblauch auch magenempfindlichen Pferden füttern kannst, solltest du besser deinen TA einmal fragen. Aber ich denke es komtm immer auf die Menge an.
          Die Hersteller versprechen, dass die Decken so engmaschig sind, dass die Mücken nicht hindurch stechen können. Wahrscheinlich kommt es hier auch auf die Dicke des Stoffes und die Webart an.
          Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eine grobmaschige Fliegendecke durch das hin und her geweel schon ganz gut hefen kann. Es gibt auch welche mit Fransen unten dran, um den Effekt noch zu verbessern. Trotzdem wird mein Pferd immernoch im Wald zur geüge gestochen und hat überall „Hubbel“. Deshalb denke ich werde ich so eine engmaschige Decke auch mal ausprobieren 🙂
          Meiner steht ohne Decke auf der Wiese, aber die neuen Buzz-Off Decken von Bucas sollen nun um einiges reißfester sein.
          LG Inga

          Antworten
      6. Avatar Herr Schwert says:
        vor

        Wie wirkungsvoll ist eine H-Trap Bremsenfalle?

        Antworten
        • Inga Fiedler Inga Fiedler says:
          vor

          Hallo,
          Danke für deine Nachricht 🙂
          Leider habe ich mit einer Bremsenfalle noch keine Erfahrungen gemacht. Ich sehe sie nur immer mehr auf Wiesen stehen, wenn man mal mit dem Auto dran vorbei fährt.
          Falls du dir eine kaufen solltest, kannst du ja gerne mal berichten ob sie was bringt. das würde mich auch sehr interessieren 🙂
          LG Inga

          Antworten
      7. Avatar Katja Maria Günder says:
        vor

        Ok, ich lebe jetzt seit 40 Jahren mit Pferden. Das ist eine Ansammlung von Halbwahrheiten, Ammenmärchen und Tipps, die es wirklich bringen. Vielleicht das nächste Mal nur 5 Tipps geben, die genau recherchieren und dann weitergeben. Trotzdem Danke.

        Antworten
        • Inga Fiedler Inga Fiedler says:
          vor

          Hallo Katja,
          Danke für dein Feedback 🙂
          In diesem Beitrag habe ich einfach mal alles zusammen gefasst, was ich über die Jahre so ausprobiert habe und was gerade der neuste Trend ist.
          Natürlich gibt es Mittelchen die mehr helfen und andere weniger. Es gibt aber leider nicht die Wunderwaffe gegen Fliegen 🙁 Daher muss jeder selbst entscheiden, was er denk ihm und sein Pferd am besten hilft.
          Was sind denn deiner Meinung die besten Mittelchen?
          LG Inga

          Antworten

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.