Fidertanz
Reitpferdemacher allererster Güte
*2002 / 169cm / Rheinländer
Abstammung: Fidermark I x Ravallo
Zugelassen für: Hannover, Oldenburg , Rheinland und Westfalen, alle Süddeutschen Verbände, Dänemark und Schweden
A class of it’s own!
Fidertanz kann sich nur selbst übertreffen – und dies gelingt ihm immer wieder eindrucksvoll.
Mit 52 gekörten Söhnen, 93 Staatsprämienstuten und beeindruckenden 66 Nachkommen mit S-Erfolgen ist Fidertanz zweifelsohne zum Stempelhengst gereift.
Schon früh setzte der umjubelte NRW-Siegerhengst Maßstäbe. So gewann er 2005 seinen 30-Tage-Test in Neustadt/D. und wurde Vize-Bundeschampion in Warendorf (Fremdreiterbewertung: 9,5). 2006 avancierte er, in Anerkennung seines überragenden ersten Fohlenjahrgangs, zum Oldenburger Hauptprämiensieger dressurbetont. 2007 komplettierte der Hengst mit der Bundeschampionats-Qualifikation die geforderte Eigenleistung. Inzwischen stehen Siege und Platzierungen bis Grand Prix für ihn zu Buche.
Fidertanz ist ein Sohn des viel zu früh eingegangenen HLP-Siegers, Bundeschampions und Grand Prix-Siegers Fidermark I. Die Großmutter Frühlingssonne brachte die gekörten Hengste Disconto (v. Divertimento) und Fanconi (v. Fuchsberger). Leistungsstamm der Astfläche.
Wie vererbt sich der Hengst?
Fidertanz vererbt seinen tollen Charakter, seine hohen Rittigkeitswerte und seine außergewöhnlichen Bewegungen.
Welche Stute passt zum Hengst?
Fidertanz verebt sich am Besten mit Stuten, die nicht zu kompakt und nicht zu knapp an Rahmen sind.
Fun Fact zum Hengst
Fidertanz braucht nur wenige Sekunden, um mit seinem Maul den komplizierten Schließmechanismus seines Stallfensters zu überlisten.
Das sagt sein Pfleger über ihn
Ricardo
„Im Alltag ist Fidertanz das unkomplizierteste Pferd, das man sich nur denken kann.“
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt