Inhalte
Janne Friederike Meyer-Zimmermann ist eine deutsche, international erfolgreiche Springreiterin. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über das Leben und die Erfolge der Springreiterin.
Janne Friederike Meyer-Zimmermann: Biographie
Die deutsche Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann wurde am 12. Januar 1981 in Hamburg geboren. Schon in ihrer frühen Kindheit war sie von Pferden fasziniert. Ihr erstes eigenes Pony Mücke bekam Janne Friederike Meyer-Zimmermann im Alter von sechs Jahren. Mit Mücke konnte sie auch erste Turniererfahrungen sammeln. Auf Mücke folgten die Ponys Waterman und Jack in the Box. Im Alter von 12 Jahren nahm Janne Friederike Meyer-Zimmermann zum ersten Mal an der deutschen Meisterschaft teil. In den folgenden Jahren konnte sie zahlreiche Erfolge in Pony- und Juniorenprüfungen erzielen.
Ihr erstes Großpferd war der Schimmel Callistro. Den von den Eltern gezogene Wallach bildete Janne Friederike Meyer-Zimmermann selbst aus. Mit ihm wurde die Reiterin deutsche Meisterin der Jungen Reiter, gewann erste Nationenpreise und die Bronze Medaille in der Einzelwertung bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter. Mit Callistro gelang Janne Friederike Meyer-Zimmermann auch der Sprung in die Seniorenklasse. Der große Schimmelwallach ist bis heute ein Teil der Familie.
Bei all ihren Vorhaben wird Janne Friederike Meyer-Zimmermann von ihrem Trainer Tjark Nagel unterstützt. Die beiden sind ein eingespieltes Erfolgsteam.
Im Mai 2016 zog Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit ihren Pferden auf eine Anlage in Pinneberg-Waldenau, die sie zusammen mit ihrem Ehemann Christoph Zimmermann gekauft hatte. Die beiden heirateten Mitte Januar 2017.
Der eigene Ausbildungsstall
Schon früh war für Janne Friederike Meyer-Zimmermann klar, dass sie auch ihr Berufsleben dem Pferdesport widmen will. Nachdem sie mit dem Abitur die Schule beendet hatte, machte sie sich im Alter von 20 Jahren selbstständig. Gemeinsam mit ihrem Mann Christoph Zimmermann erfüllte sie sich später den Traum von einem eigenen Stall. Der ehemalige Dressurstall wurde mühevoll saniert und umgebaut, damit die Springpferde unter den besten Bedingungen trainiert werden können. Bei ihrem kleinen Turnier- und Ausbildungsstall, namens Hof Waterkant, wurde sie ebenso von ihren Familie unterstützt. Ihre Eltern sind begeisterte Holsteiner Züchter und teilen die Faszination für Pferde mit ihrer Tochter.
Sportlicher Werdegang und Erfolge
Als Janne Friederike Meyer-Zimmermann beim Hamburger Derby 2005 am Wall stürzte, hatte sie großes Glück und kam mit einer Gehirnerschütterung davon. Schon bald konnte sie wieder reiten und Dank ihres Ehrgeizes, wurde sie im Jahr darauf deutsche Meisterin der Damen. Nach einer Reihe erfolgreicher Starts in Nationenpreisen, wurde Janne Friederike Meyer-Zimmermann 2010 in den Championatskader berufen. Bei den Weltreiterspielen 2010 wurde sie als Ersatzreiterin nominiert. Als sich jedoch das Pferd von Marco Kutscher verletzte, rückte sie nach und wurde mit der deutschen Mannschaft Team Weltmeisterin.

Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit LambrascoSteinfurth (Nordlicht8), Janne Friederike Meyer mit Lambrasco, CSI 5 Hamburg, CC BY-SA 3.0
Im Jahr 2011 konnte Meyer-Zimmermann bei der Europameisterschaft in Madrid mit der Mannschaft Gold holen und gewann den Großen Preis von Aachen. Für 2012 war sie mit ihrem Pferd Cellagon Lambrasco zum ersten Mal für das deutsche Olympia-Team nominiert. Nach einer sehr erfolgreichen Karriere, verabschiedete Janne Friederike Meyer-Zimmermann ihr Erfolgspferd Cellagon Lambrasco, liebevoll Mops genannt, im Rahmen des Hamburger Derby aus dem Sport. Mit ihrem neuen Wallach Goja kämpfte sich Meyer-Zimmermann zurück in den Spitzensport. Mit dem Wallach war sie 2015 mehrfach Mitglied von deutschen Nationenpreismannschaften. Sie verhalf unter anderem beim Nations Cup 2016 dem deutschen Team mit einem fehlerfreien Ritt zum Sieg. Janne Friederike Meyer-Zimmermann war auch in den Folgejahren höchst erfolgreich unterwegs und gewann viele große Preise. Gemeinsam mit der deutschen Mannschaft und ihrer Hannoveraner-Stute Chesmu gewann sie 2020 den Nationenpreis von Vejer de la Frontera (CSIO3*). Im Jahr darauf startete die Springreiterin dann mit ihrem Wallach Chaka Chaka beim Championat in Balve. Auch hier folgte der Sieg.
Aufgrund ihrer Schwangerschaft nimmt sich Janne Friederike Meyer-Zimmermann aktuell aus dem Turniersport raus. Ab 2022 möchte sie wieder wie gewohnt im Sattel sitzen.
Medaillenspiegel von Janne Friederike Meyer-Zimmermann
Weltreiterspiele
- 2010 Gold Mannschaft mit Cellagon Lambrasco
Europameisterschaften
- 2011 Gold Mannschaft mit Cellagon Lambrasco
Deutsche Meisterschaft
- 2006 Gold Einzel Damen mit Calandro
- 2007 Silber Einzel Damen mit Chika’s Way
- 2010 Bronze Einzel Damen mit Chika’s Way
- 2011 Bronze Einzel mit Cellagon Lambrasco
- 2011 Bronze Einzel Damen mit Holiday by Solitour
- 2012 Silber Einzel mit Lambrasco
- 2012 Gold Einzel Damen mit La Coco
Header: Michael Kramer, Hessischen Ministerpräsidenten Janne-Friederike Meyer auf Grace 3 mk, CC BY-SA 3.0