• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Cor de la Bryère im Portrait
      Home Pferdesport Deckhengste & Sportpferde

      Cor de la Bryère im Portrait

      Sarah Weiher von Sarah Weiher
      14. November 2017
      in Deckhengste & Sportpferde, Pferdesport
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Cor de la Bryère – der legendäre Top-Vererber der Holsteiner Zucht

      Der im Jahr 2000 gestorbene Hengst Cor de la Bryère war einer der bedeutendsten Top-Vererber in der Pferdezucht der Warmblüter und gilt bis heute als Jahrhunderthengst von einmaliger Zuchtqualität. 1968 geboren und gezüchtet von Madame Essayess und Yvre de Polaiss, beeinflusste der schon zu Lebzeiten legendäre Selle Français wie kein anderer Deckhengst die Holsteiner Zucht. Seit er 1971 von dem Züchter Alwin Schockemöhle aus Frankreich nach Deutschland geholt und an den Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. ausgeliehen wurde, deckte der dunkelbraune Ausnahmehengst derart viele Stuten, dass sein Blut heute in über 70 Prozent aller Holsteiner-Pedigrees fließt. Noch heute beträgt sein Zuchtwert bei Springpferden 120 Punkte bei einer Zucht-Sicherheit von 98 Prozent. Am 27. April 2000 musste Cor de la Bryère mit 32 Jahren wegen einer akuten Herzerkrankung eingeschläfert werden.

      Eckdaten zu Cor de la Bryère im Überblick

      Geboren 1968
      Gestorben 2000
      Rasse Selle Français
      Farbe Dunkelbraun
      Verband Hannoveraner Verband e.V.
      Stockmaß 168 Zentimeter
      Züchter Madame Essayess, Yvre de Polaiss
      Besitzer Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V./Alwin Schockemöhle, Xavier Ribard
      Decktaxe —
      Zuchtwert 120 Punkte
      Zuchtsicherheit 98 Prozent
      Zulassungen Holsteiner Verband

      Leben und Erfolge

      Cor de la Bryère wurde am 23. April 1968 in Frankreich geboren, trug den Spitznamen Corde und überzeugte mit einer hervorragenden Abstammung. Seine Mutter war keine geringere als Quenotte B, Tochter von Lurioso, die auf den erfolgreichen Vollblüter Furioso zurückging. Väterlicherseits war der Hengst ein Nachkomme von Rantzau, der in Frankreich bereits eine Vielzahl an guten Springpferden hervorgebracht hatte. Er stammte, ebenso wie Furioso, von Dark Ronald ab, dem Stempelhengst der deutschen Vollblutzucht im 20. Jahrhundert. Trotz dieses erlesenen Stammbaums sah die französische Zuchtkommission vor, Cor de la Bryère zu kastrieren – der Grund, warum ihn sein Besitzer Xavier Ribard zum Verkauf anbot.

      Zu Beginn der 1970er Jahre hatte sich im Holsteiner Verband herumgesprochen, dass sich bereits die Oldenburger Zucht durch französisches Blut hervorragend entwickelte. Hier wurden die Furioso-Söhne Futuro und Furioso xx eingesetzt und brachten vielversprechende Nachkommen hervor. Fortan sollte auch die Holsteiner Zucht von französischem Blut profitieren, zumal der Oldenburger Züchter Alwin Schockemöhle das Angebot machte, den von ihm angepachteten Furioso xx-Sohn Urioso an den Verband weiter zu verpachten. Dieser wurde 1971 in Frankreich durch einen deutschen Ausschuss begutachtet, der bei diesem Anlass den damals zweieinhalbjährigen Cor de la Bryère entdeckte. Der junge Hengst überzeugte auf Anhieb mit seinem äußerst elastischen Auftreten, wurde daher für 20.000 DM gekauft und nach Holstein exportiert, wo er direkt den 100-Tage-Test gewann. Ebenso ging er im Sattel von Herbert Blöcker siegreich aus der Hengstleistungsprüfung hervor. Dies war der Ausgangspunkt für eine einzigartige Zuchtkarriere, die bereits in der ersten Saison mit 70 Deckeinsätzen begann. Züchter, die zunächst skeptisch waren, begeisterte Cor de la Bryère schnell mit seiner Eleganz, dem korrekten Fundament, der sehr guten Bemuskelung und dem hervorragenden Sprung.

      Vier der Nachkommen aus diesem Jahrgang wurden erfolgreich gekört, wobei sich schnell herausstellte, dass Cor de la Bryère vor allem exzellente Springveranlagungen vererbte. Neben der hervorragenden Springtechnik gab er auch seine enorme Lernfähigkeit und seine große Leistungsbereitschaft weiter – ideale Voraussetzungen, um mit ihm erfolgversprechende Springpferde zu züchten. Während Urioso, der ursprünglich favorisierte Hengst, nur zwei Jahre lang eingesetzt wurde und danach an Bedeutung als Beschäler verlor, feierte Cor de la Bryère einen noch nie da gewesenen Triumphzug als Jahrhundertvererber. Stationiert war der Hengst bis 1984 in Siethwende im Kreis Steinburg, bevor er 1985 vorübergehend im belgischen Gestüt Zangersheide und ab 1986 bis 1988 in Elmshorn stand. Von 1989 bis zu seinem Tod war eine Hengststation in Sollwittfeld seine Heimat.

      Cor de la Bryère und seine Nachkommen

      Cor de la Bryère war nicht nur in Holstein, sondern in ganz Europa einer der bedeutendsten Linienbegründer. Sowohl in puncto Rittigkeit und Springtechnik als auch Leichtfüßigkeit und Manier war seine Vererbung durchschlagend, sodass seine Nachkommen nicht nur im Springsport, sondern in allen Disziplinen des Reitens internationale Erfolge einheimsen konnten. Zugleich erlangten seine Söhne auch in der Sportpferdezucht weltweit einen enormen Einfluss, wie beispielsweise der Holsteiner Caletto I, der sich zu einem bedeutenden Zuchthengst und erfolgreichen Springpferd entwickelte. Mehrere Erfolge bei internationalen Prüfungen, darunter die Mannschafts-Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 1983, sprachen im Sport für sich. Noch bedeutender war Caletto I aber als Deckhengst. So brachte er 19 gekörte Söhne und 103 eingetragene Zuchtstuten hervor, von denen vier die Staatsprämie erhielten. Ein ebenso erfolgreicher Nachkomme von Cor de la Bryère war Caletto II, der als bedeutendster Sohn des Top-Vererbers angesehen wird und selbst namhafte Söhne und Töchter hervorbrachte. Hierzu gehörten unter anderem der 1984 geborene Elitehengst Cadillac, sein bedeutendster Sohn Caretino, der von Ludger Beerbaum geritten wurde, und die Tochter Classic Touch, die 1992 bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille gewann. Durch seine Söhne Caletto I und Caletto II, aber auch durch Caletto III sowie die Söhne Calypso I bis V schuf Cor de la Bryère einflussreiche Bruderdynastien, die sich ebenso sportlich wie in der Zucht exzellent bewährten. Besonders erfolgreich waren die Paarungen mit der Stute Tabelle, aus denen fünf gekörte Söhne wie Calypso I und II hervorgingen. Die Zuchtstute Furgund wurde 18 Mal von Cor de la Bryère gedeckt und bekam sechs gekörte Söhne. Nicht zuletzt war die Verbindung mit Deka sehr erfolgreich, aus der die drei Caletto-Brüder entstammten, die wiederum ganze Hengstdynastien begründeten. Aber auch die Töchter sind nicht zu vergessen, darunter die erstklassige Stute Costa 5 im Sattel von Dr. Michael Rüping und Cordeka. Die Vollschwester von Caletto I bis III sorgte mit Herbert Blöcker in der Vielseitigkeit für sportliche Furore.

      Insgesamt brachte Cor de la Bryère 569 eingetragene Zuchtstuten, davon 84 mit Staatsprämie, sowie 85 gekörte Söhne hervor. Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind 989 Turnierpferde registriert, die auf den Ausnahmehengst zurückgehen. Davon sind 188 erfolgreiche Springpferde und 12 Dressurpferde.

      Stammbaum von Cor de la Bryère

      Cor de la Bryère ♂ Rantzau xx ♂
      Englisches Vollblut
      Fuchs, 1946
      Foxlight xx ♂
      Englisches Vollblut
      Fuchs, 1935
      Foxhunter xx ♂
      Englisches Vollblut
      Fuchs, 1929
      Chouia xx ♀
      Englisches Vollblut
      Fuchs, 1925
      Rancune xx ♀
      Englisches Vollblut
      Braun, 1940
      Cavaliere d’Arpino xx ♂
      Englisches Vollblut
      Braun, 1926
      Rockella xx ♀
      Englisches Vollblut
      Braun, 1926
      Quenotte B ♀
      Stelle Francais
      Dunkelbraun, 1960
      Lurioso ♂
      Anglo-Normane
      Braun, 1955
      Furioso xx ♂
      Englisches Vollblut
      Braun, 1939
      Riquette AN ♀
      Anglo-Normane
      Braun, 1939
      Vestale du Bois Margot ♀
      Stelle Francais
      Fuchs, 1942
      Landau ♂
      Stelle Francais
      Fuchs, 1933
      Kristine Du Bois Margot ♀
      Anglo-Normane
      1932

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Sarah Weiher

      Sarah Weiher

      Sarah-Laurien Weiher ist als SEO-Managerin bei ehorses tätig. Wenn sie nicht gerade ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Seiten-Optimierung, nachgeht, schreibt sie Magazin-Artikel mit spannenden Themen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Sarah unter s.weiher@ehorses.de.

      Nächster Beitrag
      Erfahrungen Pferdefutter Pegus Horse Feed

      Erfahrungen Pferdefutter Pegus Horse Feed

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.