Heute wollte ich euch mal zeigen, welche Beschäftigungsmöglichkeiten mein Pferd in seiner Box hat.
El Kantano bewohnt eine Paddockbox, kommt täglich weitere Stunden mit einem anderen Pferd auf einen Sandpaddock und wird täglich von mir bewegt. Dennoch möchte ich ihm noch Abwechslung bieten und habe deshalb drei verschiedene Möglichkeiten in seiner Pferdebox angebracht.
Beschäftigung in der Box
Zum einen hat er einen Birkenstamm. Falls ihr keine Birke findet könnt ihr auch Stämme von Obstbäumen nehmen…
Ich habe einfach an den Enden ein Loch von oben nach unten durchgebohrt, dadurch ein Strohband gezogen und es so an die Gitterstäbe seiner Pferdebox festgebunden . Für uns die einfachste und günstigste Möglichkeit!
Desweiteren hat er einen Spielball! Dieser hat sogar mal nach Apfel geduftet, aber das war nicht der Grund warum ich ihn ausgewählt habe – ich fand die Farbe einfach schön 😉 Diese Bälle gibt es von diversen Herstellern in unterschiedlichsten Farben und eigentlich fast überall zu kaufen…
Zusätzlich haben wir noch einen Himalaya-Salzleckstein in der Pferdebox hängen, dieser wird immer mal gerne benutzt.
Womit beschäftigt ihr euer Pferde in der Box? Habt ihr noch weitere Ideen oder sogar Anleitung wie ihr etwas selber gebaut habt? Ich freu mich auf eure Ideen und hoffe das ich davon auch etwas umsetzen kann für El Kantano 🙂
Warum reden eigentlich immer alle von der Box ? Warum sperrt ihr eure Pferde eigentlich bei Schnee den ganzen Tag in die Box? Lasst sie doch einfach mal Pferd sein- früher oder auch bei Wildpferden stellt sich das alles selber ein die brauchen nicht 100 Decken über den Winter – aber nein der moderne Mensch von heute nimmt dem Pferd den natürlichen Lebensraum und sperrt ein Flucht und Herdentier den ganzen Tag alleine in eine Box. Ich finde sowas echt erbärmlich keiner von uns Menschen würde es schön finden 24 Stunden und einem Raum mit 3 auf 4 Meter zu leben wo womöglich auch noch alles finster und mit Gitterstäben versehen ist… Meine Leben ganz jährig im Offenstall und dürfen Pferd sein ganz ohne Decken und Beschäftigungstheraphie…Den Sie dürfen mit anderen Pferden ihr Pferde -Leben in einer großen Herde an der frischen Luft mit unendlich viel Platz zum toben leben und sie sind glücklich…
Und noch keiner hat sich in ihrem Leben ernsthaft verletzt… Pferde gehören auf Weiden mit anderen Pferden und nicht als Sportgerät in eine Box…
@Anonymous: Dann reitest du doch auch hoffentlich deine Pferde nicht, oder ???? 🙂
Denn ich denke nicht, dass die Wildpferde es jemals gewollt haben, dass man ihnen einen Sattel aufschnallt und irgendjemand auf ihrem Rücken rumwackelt 😉
Mal im Ernst, leider gibt es nicht überall die Möglichkeit eines adäquaten Offenstalls und wenn man mal ehrlich ist, ist auch nicht jedes Pferd für eine Offenstallhaltung „geeignet“, denn die heutigen, häufig auf (Turnier-) Sport gezüchteten Exemplare haben andere Ansprüche als „Wildpferde“
Und es gibt auch noch Pferde, die aus gesundheitlichen Gründen nicht raus dürfen. Wir haben z.B. aktuell eine Stute mit einem Sehnenschaden (übrigens entstanden auf dem Auslauf, und nicht durchs Reiten o.ä.) und sie darf momentan leider auch noch nicht mal aufs Paddock, weshalb es hier auch Sinn macht ihr einige Abwechslung und „Beschäftigungsmöglichkeiten“ in der Box zu bieten.
Hallo Stephie, Dankeschön für dein Kommentar. Genau dafür sind die Vorschläge gedacht. Ich denke nicht, dass Anna-Lena eine reine Boxenhaltung hier propagieren möchte. Und auch wir von ehorses unterstützen natürlich eine artgerechte Haltung. Manchmal geht es halt leider nicht anders, wenn ein Pferd z.B. krank ist – so wie du ja selbst schreibst. Gute Besserung eurer Stute!
Liebe Grüße, Inga