• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Erfahrungen mit Stübben Trense Switch
      Home Produkttests alle Testergebnisse

      Erfahrungen mit Stübben Trense Switch

      Sarah Weiher von Sarah Weiher
      2. Januar 2018
      in alle Testergebnisse, Angebote, Produkttests
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Unsere fünf Produkttester für Stübben haben ihren Trensenzaum 2800 Switch vor einiger Zeit erhalten und wir haben die ersten Feedbacks und Erfahrungen von ihnen bekommen.

      Suchst du nach einer neuen, passenden Trense für dein Pferd? Möchtest du wissen, wie die Erfahrungen unserer Produkttester mit den anatomischen Trensenzäume ausfallen?

      Stübben hat den neuen 2 in 1 Trensenzaum „2800 Switch“ auf dem Markt gebracht, der sich mit wenigen Handgriffen von einem Trensenzaum zu einer Kandare umfunktionieren lässt. Switch bietet die Möglichkeit, das Kandarengebiss im aufgetrensten Zustand hinzuzufügen oder zu entfernen. Eine tolle Funktion, die die tägliche Arbeit mit deinem Pferd um ein Vielfaches erleichtert.

      Außerdem wird mit dem anatomischen Design der höchste Tragekomfort für das Pferd gewährleistet. Das Genickstück ermöglicht mit dem speziellen Rückschnitt viel Bewegungsfreiheit für die Ohren und die innovative Polsterung verringert den Druck auf das Genick des Pferdes. Zusätzlich verfügt der geschweifte Nasenriemen einen abnehmbaren Sperrriemen sowie einem beidseitigen Verschlusssystem.

      Hier findest du die Erfahrungen unserer Tester mit der Stübben 2800 Switch Magic Tack:

      Erfahrungsbericht von Mandy & Calimero

      Unser erstes Feedback nach zwei Wochen

      Schon beim Auspacken ist mir das weiche und hoch qualitativ verarbeitete Leder aufgefallen. Da mein Pferd diesen Sommer einen Zahn entfernt bekommen hat und seitdem Probleme mit zu dicken Nasenriemen hat, war ich besonders gespannt, wie ihm die konische Form des Reithalfters gefällt. Ein weiteres Highlight der Trense war für mich außerdem das breite Genickstück sowie die breite, beidseitige Verschnallung am Kiefer des Pferdes. Der wunderschön glitzernde Magic Tack Stirnriemen macht die Trense zu einem absoluten Hingucker.

      Das erste Anprobieren an meinem Pferd gestaltete sich einfach, denn die Trense war mit wenigen Handgriffen eingestellt, sodass wir schnell zu unserem ersten Testritt übergehen konnten. Mein Pferd lief von Anfang an zufrieden, ich hatte eine konstante Anlehnung und er war erstaunlich schnell locker und zufrieden im Genick. Besonders im Galopp hatte ich ein klasse Gefühl, mein Pferd hat die Zügelhilfen prima angenommen und fühlte sich sichtlich wohl. Dieses Gefühl zog sich über mehrere Tage hinweg. Nach einigen Tagen beschloss ich, das Ganze ohne Sperriemen auszutesten. Kurzer Hand entfernte ich den Sperriemen und mit einem kleinen Handgriff die dazugehörige Schlaufe, also für Leute, die Ihr Pferd ohne Sperrriemen auf Turnier reiten perfekt geeignet, denn bekanntlich ist dies nur ohne diese Schlaufe erlaubt. Er lief von Anfang an wieder gleich konstant an der Anlehnung und locker im Genick, was denke ich auch viel mit dem breiten Genickstück zu tun hat. Die konische Form beeinträchtigt ihn außerdem nicht an seiner „Problemzone“, die er seit der Zahnextraktion hat. Einen gravierenden Unterschied zwischen mit und ohne Sperrriemen habe ich bei meinem Pferd nicht erkennen können, er lief mit beidem zufrieden, weshalb ich diese Trense die nächsten Tage auch ohne Sperrriemen benutzte.

      Gerne hätte ich die Trense noch in Ihrer umwerfenden anderen Funktion, als Kandare ausprobiert, das kann man nämlich praktischerweise durch den mitgelieferten Kandarenriemen quasi gleich am getrenstem Pferd wechseln, diese Funktion müssen wir uns jetzt nun leider für den Moment aufbewahren, wenn mein Vierbeiner wieder fit und aus der Klinik entlassen ist.

      Unsere Erfahrung nach 2 Monaten

      Bild: Photokobold

      Nach der langen Reitpause meines Pferdes war ich sehr gespannt, ob er sich mit der Trense nach wie vor so gut und zufrieden reiten lässt. Da ich das letzte Mal auf dieser Trense ohne Sperriemen geritten bin, lies ich ihn auch dieses Mal ab. Die ersten Runden trabte ich ihn locker vorwärts abwärts und er war nach der langen Pause erstaunlich locker und leicht im Genick. Er kaute schön und war sichtlich zufrieden, was mich natürlich sehr glücklich machte! Ich baute das Training langsam wieder auf und das positive Gefühl mit dem Stübben Trensenzaum blieb bestehen. Da ich aufgrund der Pause lange nicht mehr auf Kandare geritten bin, wollte Ich die positive Eigenschaft des Zaums nutzen und ritt ihn vorerst mit der Unterlegtrense warm, bis er schön locker war. Anschließend befestigte ich mit wenigen Handgriffen das Kandarengebiss. Mein Pferd ist auf Kandare bislang immer unkompliziert gewesen und lies sich auch mit beiden Gebissen von vorn herein schön arbeiten, deswegen bemerkte ich keinen allzu großen Unterschied. Für junge Pferde finde ich diese Möglichkeit jedoch super, denn so kann man sie leicht an die Kandare gewöhnen und hat im besten Fall ein lockeres Pferd unter sich, wenn man das zweite Gebiss dazu verschallt.

      Schlussweg ist mein Fazit dieser Trense durchweg positiv! Mein Pferd liebt das weiche Leder und die liebevolle und detailverliebte Verarbeitung der Trense. Empfindliche Stellen wurden berücksichtigt und so optimiert, dass man dem Pferd einen hohen Tragekomfort gewährleisten kann. Die Vielfältigkeit dieser Trense gefällt mir besonders gut und ich freue mich wirklich sehr, sie nächstes Jahr auf Turnieren benutzen zu können!

      Vielen Dank liebes ehorses und Stübben Team für die tolle Möglichkeit solch ein geniales Produkt testen zu dürfen!

      Erfahrungsbericht von Nils & Montina

      Unser erstes Feedback nach zwei Wochen

      In den letzten 2 Wochen habe ich den neuen Trensenzaum „Switch“ der Firma Stübben testen dürfen. Die Trense, die sich durch ein zusätzliches Backenstück ganz leicht zu einer Kandare umbauen lässt, lässt kaum Wünsche offen. Die Trense besticht durch sehr weiches hochwertiges Leder und kann mit einem sehr schönen MagicTack Stirnband genutzt werden. Das zweite Backenstück kann während der Arbeit ganz einfach angebracht werden und das Pferd somit auf Trense gelöst und bei Bedarf auf Kandare gearbeitet werden. Das breite Genickstück ist durch eine kleinere Aussparung sehr angenehm für das Pferd. Das Nackenband liegt daher freier und das Pferd bekommt weniger Druck auf das Genick. Der Nasenriemen ist ebenfalls angenehm gepolstert und die Passform ist bestens gegeben. Der doppelte Verschluss des Nasenriemens ist meines Erachtens etwas groß bzw. grob. Das Leder müsste sich an dieser Stelle von Anfang an noch besser an den Kopf anpassen.Auch über die Länge des Kehlriemens sollte noch einmal nachgedacht werden. Für mein Empfinden ist dieser auch relativ lang. Sehr zu empfehlen sind ebenfalls die Pflegeprodukte der Firma Stübben. Sie reinigen und pflegen das Leder hervorragend und halten dieses geschmeidig. Um die Trense auch immer kratzerfrei und sauber zu lagern und zu transportieren eignet sich die extra für die Trense passende Tasche sehr gut.

      Gesamtfazit: Rundum zufrieden, hervorragende Qualität, Preis-Leistungsverhältnis sehr gut

      Tipp für die Zukunft: Ich würde es gut finden diesen speziellen Trensenzaum als Gesamtpaket mit passenden Gebissen und Zügeln anzubieten. Ich kann mir vorstellen, dass viele „Kandaren-Neulinge“ auf diese Trense aufmerksam werden, da diese 2 in 1 Lösung ein tolles Angebot ist. Also gerne als Gesamtpaket Trense, Gebisse und Zügel anbieten.

      Unser Erfahrungsbericht nach zwei Monaten

      Auch nach weiterer Testzeit des Trensenzaums „Switch“ der Firma Stübben konnte die Trense mich von der wirklich hochwertigen Qualität überzeugen. Das Leder ist weiterhin super weich und scheint sehr angenehm für mein Pferd zu sein. Seit der Benutzung der Trense geht Montina viel zufriedener. Ich denke, dass sich das speziell gepolsterte Genickstück besonders auf das Reitverhalten auswirkt. Das ausgeschnittene Genickstück gibt dem Nackenband des Pferdes den nötigen Freiraum und verringert den Druck auf das Genick. Der von mir im ersten Feedback kritisierte Verschluss des Nasenreims hat sich nun über die Zeit besser an Montinas Kopf angepasst und lässt sich nun besser verschallen.

      Gesamtfazit: Der Trensenzaum „Switch“ der Firma Stübben, welcher sich von einem Trensenzaum zur Kandare umbauen lässt, ist eine Trense von allerhöchster Qualität und bestem Design. Die Trense lässt weder bei Optik, noch bei Funktionalität Wünsche offen. Die Trense ist meines Erachtens besonders für Kandareneinsteiger zu empfehlen. Es werden nicht 2 teure Zäume benötigt, sondern eine tolle Trense, die sich mit wenigen Handgriffen zur Kandare umbauen lässt.

      Liebes Stübben-Team: Bitte weiter so!!!

      Erfahrungsbericht von Rebecca & ihren Pferden

      Unser erstes Feedback nach zwei Wochen

      Der Trensenzaum Switch ist super praktisch und sehr leicht von Trense zur Kandare umzustellen. Ich war von der ersten Sekunde an ein Fan davon.
      Das Leder und das Material ist top und könnte nicht besser sein, das Stirnband ist auch sehr schön und auch finde ich es super, dass man die Inlays ganz leicht tauschen kann. Jedoch da finde ich könnte die Qualität besser sein nach 1 1/2 Wochen ist leider schon 1 Steinchen weg gewesen, da könnte man eventuell die Qualität optimieren.

      Beim Reiten habe ich auch echt einen Unterschied gemerkt, denn nach zwei Tagen ging mein Pferd viel zufriedener und machte einen glücklicheren Eindruck. Dazu könnte die beidseitige Verschnallung vom Nasenriemen führen, die eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht und am Genickstück eine Brücke am Genick ist die die ersten Halswirbel frei legt.
      Ich habe den Trensenzaum auf allen meiner 3 Pferde draufgehabt und alle liefen sehr zufrieden damit und man konnte eine Verbesserung spüren. Derzeit benutze ich den Trensenzaum auf zwei meiner Pferde, weil ich einfach so ein großer Fan von dem Stübben Switch Zaum bin!

      Meine Erfahrungen nach zwei Monaten

      Nachdem ich die Trense nun ausreichend testen durfte, bin ich immer noch ein großer Fan von dem Stübben Switch Zaum. Es ist einfach super praktisch und einfach die Kandare zur Trense umzubauen und umgekehrt genauso. Auch die Passform ist super und passt auf jeden Pferdekopf. Egal ob kleiner und schmaler oder groß und breit. Der Switch Trensenzaum ist ein absoluter Blickfänger und jeder spricht mich darauf an und würde sie selbst sofort kaufen.

      Ich spüre von Tag zu Tag eine Verbesserung meiner Pferde, da sie einfach viel zufriedener laufen, was an der Brücke vom Genickstück liegen könnte, da die ersten 2 Halswirbel frei liegen, auch die beidseitige Verschnallung von dem Nasenriemen welche eine gleichmäßige Verteilung auf die Kieferäste ermöglicht, könnte ein weiterer Grund sein. Die Qualität von dem Leder ist einfach top, wie am ersten Tag. Die Magic Tack Steine glitzern nach wie vor sehr schön und weitere Steine sind auch nicht mehr abgegangen. Ich bin nach wie vor ein großer Fan von dem Stübben Switch Zaum und kann an Qualität und Aussehen nichts Negatives äußern. Der einzige kleine Kritikpunkt den ich habe, ist die Qualität von Magic Tack da es nicht sein sollte meiner Meinung nach, dass sich Steine einfach lösen und abgehen. Ansonsten kann ich den Switch Zaum jedem weiterempfehlen – gerade für Turnierreiter ist es einfach ein absoluter Must have, da man nicht eine Trense und eine Kandare mitnehmen muss, sondern nur noch einen Zaum den man in wenigen Handgriffen zur Kandare bzw. Trense umfunktionieren kann.

      Ich bedanke mich auch nochmal an Stübben dafür, dass sie zu mir an den Stall gekommen sind und das Video mit mir und meinem Pferd gemacht haben ? und natürlich auch an euch, dass ich den Switch Zaum testen durfte ?

      • Stübben Trense Switch
      • Trense Switch Stübben
      • Stübben Trense Switch
      • Trense Switch Stübben

      Erfahrungsbericht von Luisa & Recon

      Unser erstes Feedback nach zwei Wochen

      Seit zwei Wochen teste ich nun den Zaum 2800 Switch Magic Tack von Stübben.
      Als er bei mir ankam und ich das Paket auspackte, war ich sofort geplättet. Das Leder ist extrem weich und angenehm, Nasen- und Genickriemen sind ganz dick und weich gepolstert, der Magic Tack Stirnriemen funkelte mich sofort an. Ich war echt sprachlos, so schön und elegant ist dieser Zaum. Das Besondere an dem Zaum ist ja, dass man ihn als Trensen- sowie Kandarenzaum nutzen kann. Das finde ich toll, denn ich reite Rici hauptsächlich auf Trense, regelmäßig aber auch auf Kandare. Die Trense passt Rici wie angegossen, er läuft wirklich sehr zufrieden damit – was für mich noch wichtiger ist, als alles Optische. Der Umbau zur Kandare gestaltete sich dann als etwas kompliziert für mich, was aber vor allem wahrscheinlich an meiner Unerfahrenheit liegt mit Kandarenzäumen. Eigentlich ist es wirklich nur ein zusätzlicher Riemen, der durch den Genickriemen geschoben wird, der Sperrriemen kann entfernt und die Lasche in den Nasenriemen geschoben werden – total unkompliziert. Trotzdem ist es zunächst etwas „Gefummel“ und ich denke, dass es zu viel Aufwand ist, wenn man mehrmals die Woche auf Kandare reitet und sonst auf Trense, den Zaum also jeden oder jeden zweiten Tag umbauen muss. Für unsere Benutzung ist er jedoch wirklich optimal, eigentlich wird Rici auf Trense
      geritten, alle ein- bis zwei Wochen geht Rici aber auch mal auf Kandare und man hat zwei wunderschöne Zäume zum Preis von einem und spart Platz in seinem Spind. Was ich mir vielleicht noch gewünscht hätte, wäre dass Zügel dabei sind. Diese musste ich erst mal zusammenkramen, passten dann aber nicht zur tollen Qualität des Zaums – einheitlich wäre es doch schöner.
      Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Insgesamt finde ich dieses Konzept einfach super, Qualität und Optik sind einwandfrei und mein Pferd läuft total zufrieden!

      Meine Erfahrungen nach 8 Wochen

      Seit mehr als einem Monat teste ich nun den Stübben 2800 Switch Magic Tack an meinem Englischen Vollblut Recon. Nach der längeren Testphase kann ich nur positiv von diesem Zaum sprechen. Im Moment ist er hauptsächlich als Trense im Einsatz und Recon läuft total zufrieden. Recon hat(te) zwei Problemstellen. Vor allem im Genick ist er nach einer Verletzung vor
      4 Jahren immer sehr empfindlich. Durch die besonders dicke und weiche Polsterung in diesem Bereich hat er aber gar keine Probleme beim Reiten! Die zweite Problemstelle ist die Haut zwischen Gebiss und Nasenriemen. Hier reiben andere Trensen oft und gerade bei seinem empfindlichen Winterfell kam es bisher oft zu Scheuerstellen. Dadurch, dass dieser Trensenzaum zum Gebiss hin schmaler wird, wird keine Haut mehr gequetscht und es scheuert nicht. Das Leder des Zaums ist nach wie vor weich, Schmutz kann man einfach mit einem Lappen abwischen und er fühlt sich immer noch an wie neu. Nur, dass das Leder etwas nachgegeben hat und an den Verschlüssen weicher geworden ist. So ist das Schließen der Riemen und vor allem das Umbauen zum Kandarenzaum gar kein Problem mehr. Auch ich habe nach zweimaligem Umbauen den Ablauf gewusst und musste nicht mehr Schritt für Schritt in der Anleitung nachsehen. Somit ist nun auch das Umbauen von Trense zu Kandare und zurück kein riesen Ding mehr und geht echt schnell. Ich bin froh, dass wir diesen Zaum haben, er ist eine richtige Bereicherung. Recon liebt ihn und ich bin auch immer noch in Optik, Qualität und Funktionalität verliebt – das Konzept hat mich definitiv überzeugt und ich kann den Zaum nur weiterempfehlen.

      Ich freue mich, dass er bei uns in Zukunft auch mehr als Kandare im Einsatz sein wird und bin total glücklich zwei solche Zäume in einem zu haben.

      Erfahrungsbericht von Rika & Sir Dancer S

      Unser erstes Feedback nach zwei Wochen

      Optisch:
      Der Switch Zaum spricht mich rein optisch sehr an. Die Form des Reithalfters lässt den Pferdekopf graziler wirken und das Stirnband glitzert sehr schön. Als Kandare würde ich persönlich jedoch eine Verschnallung im Genick bevorzugen.

      Nutzen:
      Ich finde das Reithalfter sehr praktisch und vor allem komfortabel fürs Pferd. (weiche Polsterung!)  Durch den doppelseitigen Verschluss am Reithalfter lässt sich der Druck optimal verteilen. Das Abnehmen des Sperrriemens ist sehr simpel und sowohl als Trense, als auch als Kandare fällt nicht auf, dass der Nasenriemen umbaubar ist. Ich muss sagen dass ich an diesem Punkt, vor dem Testen, doch sehr gezweifelt habe. Speziell im „Kandarenmodus“ hatte ich mit kleinen Fältchen im Leder gerechnet, an der Stelle wo sonst die Schlaufe für den Sperrriemen sitzt. Das Zweifeln war jedoch ganz umsonst, auch nach mehrmaligem Wechsel ist das Leder noch immer in einem top Zustand.
      Das Genickstück ist ebenfalls sehr weich gepolstert und die Form gefällt mir, da die Druckverteilung zwischen den Ohren so auf einer größeren Fläche liegt. Der zusätzliche Riemen für das Kandarengebiss lässt sich sehr leicht einsetzen. Der Umbau von Trense zu Kandare und andersherum gestaltet sich also sehr schnell und ohne Probleme.

      Schlussendlich lässt sich behaupten dass der neue Switch Zaum den ersten Test mit Leichtigkeit bestanden hat. Ich habe das Gefühl, dass mein Pferd sich sehr wohl fühlt, was mit Sicherheit an der komfortablen Polsterung und der optimalen Druckverteilung liegt. In der Vergangenheit hatte ich speziell bei diesem Pferd oft Probleme mit Reithalftern, da ich selten welche finden konnte, die eine Aussparung an den Enden des Nasenriemens vorweisen konnten und wo auch die anderen Merkmale wie Passform, Qualität des Leders, Aussehen etc. übereinstimmten. Aus diesem Grund bin ich nicht nur im Allgemeinen sehr mit der Trense bzw. Kandare zufrieden, sondern auch überaus glücklich, dass ich diese zum testen für mein Pferd bekommen habe.

      Meine Erfahrungen nach 8 Wochen

      Der Switch Zaum hat auch nach längerer Testphase bewiesen, dass sowohl im Punkto Komfort, als auch bei der Qualität, keine Wünsche übrigbleiben.

      Mein Pferd fühlt sich wohl und es sind weder Druck-, noch Scheuerstellen entstanden.

      Das Leder ist noch immer sehr geschmeidig und die Polsterung weich. Auch am Nasenriemen sind durch das Umbauen des Sperrriemen keine Schäden am Produkt zu sehen. Durch den Stirnriemen freut man sich jeden Tag über den eleganten Look dieses Trensenzaums.

      Auch wenn es viele Reiter bevorzugen eine Trense und eine Kandare zu besitzen, ist dieses Produkt eine praktische und kostengünstige Alternative, die der üblichen Lösung in nichts nachsteht. Mich hat der Switch Zaum überzeugt und ich kann ihn nur weiterempfehlen.

      https://magazin.ehorses.de/wp-content/uploads/2017/12/VideoOutput360.mp4

       

      • Test Stübben Trense

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Sarah Weiher

      Sarah Weiher

      Sarah-Laurien Weiher ist als SEO-Managerin bei ehorses tätig. Wenn sie nicht gerade ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Seiten-Optimierung, nachgeht, schreibt sie Magazin-Artikel mit spannenden Themen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Sarah unter s.weiher@ehorses.de.

      Nächster Beitrag
      Selle Francais

      Springpferde

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.