Beschreibung des Sachsen-Anhaltiner
Gemeinsam mit den Rassen aus anderen ostdeutschen Gestüten ist diese Rasse ein Vertreter des Deutschen Sportpferdes.
Exterieur des Sachsen-Anhaltiner
Größe
Er tritt auf in einem Stockmaß von 160cm bis 170cm
Fell und Färbungen
Ist in allen vier Grundfarben zugelassen.
Zuchtgeschichte
Ursprung
Die Zucht dieser Rasse begann erst Mitte des 20. Jahrhunderts zu Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei wurden ostdeutsche Stuten mit Trakehnern und Englischem Vollblut gekreuzt, um ein edles Warmblut zu züchten.
Verwendung
Mit dieser Rasse wurde ein modernes Sportpferd geschaffen, welches sich vor allem auszeichnet durch Ausgeglichenheit, aber auch durch Mut und Ehrgeiz für den Sport. Aus diesem Grund ist die Rasse heute auch sehr erfolgreich im Springen und in der Dressur.
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt