• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Lebensnummer: Pferd steht auf einer Weidefläche in einem Gebirge
    Mikrochip & Lebensnummer
    Wie schlafen Pferde: Schlafendes Pferd auf einer grünen Wiese
    Wie schlafen Pferde?
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
    Produkttest mit dem NOVAFON power am Pferd
    Erfahrungen mit dem NOVAFON power
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Equinova Produkttest Erfahrungen: Müslischüssel mit Futter
    Erfahrungen mit den Produkten aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
    Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
    Produkttest mit dem NOVAFON power am Pferd
    Erfahrungen mit dem NOVAFON power
    Equinova Produkttest Erfahrungen: Müslischüssel mit Futter
    Erfahrungen mit den Produkten aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
    Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Lebensnummer: Pferd steht auf einer Weidefläche in einem Gebirge
      Mikrochip & Lebensnummer
      Wie schlafen Pferde: Schlafendes Pferd auf einer grünen Wiese
      Wie schlafen Pferde?
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
      Produkttest mit dem NOVAFON power am Pferd
      Erfahrungen mit dem NOVAFON power
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Equinova Produkttest Erfahrungen: Müslischüssel mit Futter
      Erfahrungen mit den Produkten aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
      Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit der lexoffice Unternehmenssoftware
      Produkttest mit dem NOVAFON power am Pferd
      Erfahrungen mit dem NOVAFON power
      Equinova Produkttest Erfahrungen: Müslischüssel mit Futter
      Erfahrungen mit den Produkten aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
      Erfahrungen mit den ZIP’IN 2.0 Airbagsystemen von Helite
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      Reiten als Mannschaftssport
      Home Pferdewissen

      Reiten als Mannschaftssport

      Ann-Christin Villnow von Ann-Christin Villnow
      26. August 2016
      in Pferdewissen, Training
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Wenn man an Mannschaftssport denkt, hat man direkt die klassischen Mannschaftssportarten wie Fussball oder Handball im Kopf. An den Reitsport denkt man dabei erst einmal nicht – Reiter sind Einzelkämpfer, die ihr eigenes Ding durchziehen und mit ihrem Pferd ein Team bilden, aber nicht mit anderen Reitern. Aber warum eigentlich nicht? Gerade erst fanden die olympischen Spiele in Rio statt und täglich haben Tausende von Zuschauern mitverfolgt und mitgefiebert, wie die Mannschaften der deutschen Reiter um das begehrte Edelmetall kämpfen. Und dabei hat sich wieder einmal bestätigt: Reiten funktioniert auch im Team!

      Mannschaftswettbewerbe gibt es doch nur im großen Sport, oder?

      Mannschaftswettbewerbe im Reitsport kannte man lange Zeit überwiegend von Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene. Oder von Olympia, Weltmeisterschaften und Co. bei denen die Topreiter der Nation um Medaillen ritten. Auf dem Turnier um die Ecke hingegen gab häufig keine oder nur sehr wenige Mannschaftswettbewerbe. Reiten war ein Sport, bei dem man mit seinem Partner Pferd allein antrat. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch im Amateurbereich ordentlich was getan: Die Anzahl an Prüfungen, die für Mannschaften ausgeschrieben werden, ist deutlich in die Höhe gestiegen. Besonders beliebt sind Mannschaftsspringen auf E- und A-Niveau sowie Wettkämpfe für Reitabteilungen. Neben den Landesmeisterschaften werden auch Kreismeisterschaften für Mannschaften verschiedener Reitvereine ausgetragen. Auch auf größeren und internationalen Turnieren gibt es Mannschaftswettkämpfe ab L-Niveau bis in die hohen Klassen, die sich etabliert haben und sich über großen Andrang freuen.

      Das Interesse an Mannschaftswettbewerben ist enorm – sowohl auf der Zuschauer- als auch auf der Teilnehmerseite! War man vor einigen Jahren noch froh, wenn man genügend Mannschaften für die Austragung der Prüfung zusammen bekam, steigen die Zahlen inzwischen deutlich und es ergeben sich häufig gut gefüllte Starterfelder. Auch für die Zuschauer sind Mannschaftsprüfungen aufregend, besonders in Springprüfungen wird hemmungslos angefeuert, gejubelt und mitgefiebert. In den letzten Jahren haben sich Teamwettbewerbe als Publikumsmagnete herauskristallisiert, so dass sie sich inzwischen in vielen Turnierausschreibungen finden lassen.

      turnierreiter-mannschaftssport-ann-christin-villnow
      © Ann-Christin Villnow

      Als Team zu starten ist viel aufregender

      Das Reiten in einer Mannschaftskonstellation macht unheimlich viel Spaß und unterscheidet sich deutlich von einer „normalen“ Prüfung, die man für sich allein reitet. Als Teil einer Mannschaft an den Start zu gehen ist aufregender und kostet deutlich mehr Nerven als eine eigenständige Turnierteilnahme. Man reitet nicht mehr für sich allein, sondern für das Team – man möchte erst recht alles richtig machen. Gleichzeitig sind Mannschaftswettbewerbe unheimlich mitreißend, man fiebert mit den anderen Teammitgliedern mit, hält die Luft an und atmet erst wieder aus, wenn der Ritt beendet ist. Es stärkt das Wir-Gefühl, fördert den Teamgeist und macht, unabhängig von Erfolgen, einfach unglaublich viel Spaß.

      Als Teil einer Mannschaft an den Start gehen zu dürfen, ist für viele Reiter Ehre und Verantwortung zugleich und man ist bereit, alles für „sein“ Team zu geben – egal ob im Sattel oder bei Planungen und Vorbereitungen. Und auch, wenn man nicht selbst reitet, sondern als Turnierbegleiter oder Zuschauer mitfiebert, machen Mannschaftswettbewerbe einfach gute Laune. Die Freude über einen guten Ritt vervielfacht sich, denn man freut sich nicht allein, sondern mit allen Mitgliedern gemeinsam. Ebenso verhält es sich bei einem Ergebnis, mit dem man nicht so zufrieden ist, denn es stehen direkt die Teamkollegen neben einem und bauen einen wieder auf. Sowohl als Teilnehmer als auch als Zuschauer ist das ein tolles Erlebnis!

      Das Wichtigste ist das Wir-Gefühl

      Allerdings muss auch gesagt sein: Eine Mannschaft lebt vom Zusammenhalt der Mitglieder. Ein Team kann toll zusammenwachsen und gemeinsam viel Spaß haben.Das ist ganz unabhängig davon, ob man eine Prüfung gewinnt oder das Schlusslicht bildet. In einer funktionierenden Mannschaft zählt nicht das Ergebnis des Einzelnen und auch nicht, wer das Streichergebnis war. Das nächste Mal werden die Karten neu gemischt. Es sollte egal sein, wer der Schnellste war, wer die höchste Wertnote erhalten hat, oder wer die meisten Fehler verursacht hat. Denn das gemeinsame Erleben der Prüfung steht im Vordergrund. Natürlich möchte man für seine Mannschaft das Beste geben und im Idealfall auch gewinnen. Doch in erster Linie zählt in einer Mannschaftsprüfung der Spaß und der „Wir“-Faktor. Wenn nicht alle Mannschaftsmitglieder so denken, kann es jedoch schnell zu Stress und Streitsituationen kommen.

      Wenn man sich schlecht fühlen muss, weil es mal nicht so lief, die anderen Mitglieder mit verbissenem Ehrgeiz dabei sind oder man sich für Fehler entschuldigen muss, geht der Spaß am gemeinsamen Wettbewerb schnell verloren. Dabei wird dann sogar innerhalb der Mannschaft nicht mehr miteinander, sondern eher gegeneinander geritten. Es zählt nicht das Gesamtergebnis, sondern die individuelle Bestleistung. In einem solchen Fall kann das Reiten im Team schnell zur Belastung werden: Man fühlt sich gestresst und unter Druck gesetzt und das eigentliche Ziel des Teamgedanken geht unter. Oftmals geht der Spaß dann soweit verloren, dass die Teilnahme an Mannschaftsprüfungen von einigen Reitern gänzlich abgelehnt wird. Zu stressig, zu heikel, zu nervenaufreibend.

      Die Teamfindung richtig angehen

      Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Reiten in einer Mannschaft ist die Teamfindung. „Wir brauchen noch unbedingt einen Reiter, sonst kriegen wir die zweite Mannschaft nicht zusammen“.  Wenn die Mannschaftsfindung schon so losgeht, kann das Ganze nur nach hinten losgehen. So sind jedenfalls meine Erfahrungen. Ein Team, dass auf Druck und „irgendwie“ auf Biegen und Brechen zusammengewürfelt wurde, wird niemals so harmonisch funktionieren wie eine Mannschaft, die sich zwanglos und freiwillig zusammenfindet.

      Es ist schön zu sehen, dass der Mannschaftsgedanke auch im (Amateur-)Reitsport angekommen und fest verankert ist. Reiter können auf diese Weise Freude, Spaß und Teamgeist in den Sport hineinbringen. Denn von Neid, Missgunst und kritischen Blicken haben wir bereits genug!

      Wie sind eure Erfahrungen mit Mannschaftsprüfungen im Reitsport?

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Ann-Christin Villnow

      Ann-Christin Villnow

      Die Liebe zum Schreiben mit dem Reitsport vereinen - geht das? Klar! Schaut auf meinem Blog vorbei und verfolgt den gemeinsamen Weg von meinem Pferd Wunschkind und mir!

      Nächster Beitrag
      fellwechsel-pferd-herbst

      Warum der Fellwechsel komplizierter ist, als man denkt

      Kommentare 1

      1. Avatar Lana_SHON says:
        vor

        Der Beitrag ist super!

        Antworten

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.