Reiten im Urlaub: Unsere diesjährige Urlaubsreise haben wir (mein Freund, der Hund und ich) schon hinter uns. Reiseziel: Nordsee. Genauer gesagt ging es nach Carolinensiel. Das Pony war in dieser Zeit gut von einer Freundin versorgt, also war mein gewissen was das Pferd angeht beruhigt.
Reitmöglichkeiten im Urlaubsort
Aber in der Urlaubszeit ganz aufs reiten verzichteten? Nein, das geht für mich einfach nicht. Also hinter der Rechner gesetzt und nach einer Reitmöglichkeit im Urlaubsort gesucht. Durch die Hilfe der Touristeninformation von Carolinensiel wurde ich auch schnell fündig. Hier also mein Bericht über den “Reiterhof Fink”
Reiterhof Fink
“Gebucht” hatte ich eine Reitstunde und einen Ausritt durch die schöne Nordsee Landschaft. Die Reitstunde ist Bedingung um mit Ausreiten zu dürfen, was ich persönlich sehr gut finde. Denn mit einem wildfremden Pferd in unbekanntes Gelände losgelassen zu werden ohne das der Ausrittsführer weiß ob man reiten kann oder nicht grenzt für mich schon an grobe Fahrlässigkeit.
Auf dem Hof angekommen wurden wir direkt sehr freundlich von der Hofbetreiberin Stefanie Fink begrüßt die mir auch sofort mein Pferd für die Reitstunde vorstellte. Das Putzzeug stand auch schon bereit, so konnte ich mich beim Pony-schrubben mit “Lucas” vertraut machen.
Reiturlaub Pferd Lucas
Lucas ist ein hübscher Haflinger-Mix der ein sehr entspanntes, ruhiges Auge hat und während des Putzens ganz entspannt in der Sonne döste. Das Aufsatteln hat Stefanie übernommen wobei sie auch noch einmal kurz kontrolliert hat ob das Pony sauber ist (Genau so wie ich es bei meinen Reitschülern auch immer noch mal mache).
Nach dem Auftrensen ging es mit einer weiteren Reitschülerin auf den Sandplatz. In der Reitstunde stellte sich Lucas als braves, aber dennoch sehr anspruchsvolles Reitpferd heraus.Nach knapp 20 Minuten hatte ich die “Bedingung” soweit verstanden das ich ihn ganz entspannt vorwärts-abwärts reiten konnte. Die Reitstunde war als kennenlernen des Pferdes für den für den nächsten Tag geplanten Ausritt gedacht, was auch sehr gut geklappt hat. So konnte ich mich ruhigen Gewissens auf den nächsten Tag freuen.
Am nächsten Tag stand Lucas ebenfalls für mich bereit und wartete darauf geputzt zu werden. Fertig gesattelt ging es mit Hof-Chefin Stefanie und vier ihrer Reitschulerinnen raus in die schöne Nordsee Landschaft.
Der Blick nach vorne – Reiten im Urlaub
Ein wenig mulmig war mir schon als es hieß “die Galoppstrecke naht” (ich musste an meinen cholerischen Pony Wallach zuhause denkendenken, der die Galoppstrecke gern zur Rennbahn macht wenn man nicht aufpasst) aber Lucas blieb völlig entspannt und gab mir meine Sicherheit zurück als er ganz ruhig hinter seinen Kollegen her galoppierte.
Insgesamt waren wir knappe zwei Stunden in allen drei Grundgangarten unterwegs, zwei Stunden die ich sehr genossen habe und im nächsten Urlaub gerne wiederholen werde, denn so ein schönes Ausreitgelände findet man selten. Die Zeit auf dem “Reiterhof Fink” habe ich auch genutzt um mich ein wenig mit der “Chefin” zu unterhalten und um mehr über ihr Konzept zu erfahren. Stefanie betreibt den Hof zusammen mit ihrem Mann seit ungefähr drei Jahren und bietet in der Ferienzeit Ponyferien an der Nordsee an. Das Angebot richtet sich an pferdebegeisterte Kinder im Alter von 8-15 Jahren die in kleinen Gruppen (max. 6 Ferienkinder) während ihrer Reiterferien in das Hof- und Familienleben mit integriert werden.
Die Reitanlage verfügt über einen Sandplatz und eine Longierhalle, die Pferde und Ponys des Reiterhofes stehen in einer gemischten Herde in einem großen, hellen Offenstall an den ein großer Paddock angeschlossen ist. Den Pferden steht 24 Stunden Heu zur Verfügung. Im Sommer stehen natürlich auch Weiden zur Verfügung.
Fazit: Reiten im Urlaub
Der Hof hat auf mich einen sehr schönen und vorallem gepflegten Eindruck gemacht. Bei Familie Fink und ihren Helfern habe ich mich sehr wohl gefühlt und werde auf jeden Fall noch einmal zurück kommen, vielleicht sogar mit meinem cholerischen Pony. Denn auch ein Urlaub mit Pferd ist beim Reiterhof Fink möglich.
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt
Vielen lieben Dank für den tollen Blog! Ich habe noch nie ein Interesse für das Reiten gehabt. Meine Tochter jedoch macht das Leidenschaftlich. Wir haben sie auch sehr bedacht an die Sache bzw an ihr Hobby herangeführt und sie macht das jetzt auch seit Jahren!