Da ich mich selbst häufig mit meinem eigenen Reitsitz auseinander setze und mich dauernd nach neuen Verbesserungsmöglichkeiten umschaue möchte ich euch in mehreren Beiträgen einige Tipps und Tricks mitgeben.
Dieser Beitrag dreht sich vor allem um das Thema der Richtigen Schulter Haltung.
-
Thematisierung des Problems
Häufig sieht man Reiter (natürlich auch „normale Menschen“) welche ihre Schultern nach oben ziehen, womöglich aus Unsicherheit oder auch welche die ihre Schultern zu „weit vorne tragen“. Eher seltener anzutreffen, sind diejenigen welche ihre Schultern „zu weit hinten tragen“. Ebenfalls häufig anzutreffen sind Reiter welche ihre Schultern unterschiedlich hoch tragen.
2. Auswirkungen auf Reiter & Pferd
Die Schultern besitzen einen größeren Einfluss als man zunächst denkt. Sie können (mithilfe von anderen Faktoren) dazu führen in einem leichten Hohlkreuz (Schultern zu weit hinten) zu sitzen oder auch mit einem leichten „Buckel“ (Schultern zu weit vorne). Die unterschiedliche Höhenlage der Schultern kann zu einem Schiefen Reitsitz führen.
Alle diese Punkte können eine Fehlhaltung hervorrufen welche den Reiter aber auch das Pferd in seinem Bewegungsablauf stören. Auch kann es zu Verspannungen einzelner Muskelsträngen kommen was zu Blockaden führt.
3. Tipps & Tricks
- einen guten Reitlehrer finden bzw bei diesem Unterricht nehmen
- In einer Kreisförmigen Bewegung die Schultern von vorne nach hinten bewegen und diese hinten belassen
- gehe auch mit deinen Schultern der Bewegung und der Richtung deines Pferde nach
- beobachte dich selbst im Spiegel um ein unterschied der Höhe deiner Schultern festzustellen woraufhin du vermehrt darauf achten kannst einer deiner Schultern nach oben oder unten zu „drücken“
- Die Seite des Armes mehr belasten auf welcher die Schulter zu tief ist
- Üben, Üben, Üben 🙂
Viel Erfolg beim Üben 🙂
Ich hoffe, dass ich euch ein wenig helfen konnte 🙂
Hier noch der Link zu Teil 1 welcher die richtige Kopfhaltung Thematisiert.
Tipps gegen häufige Reitfehler: 1 Kopfhaltung
Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt