• Pferdemarkt
  • Reitbeteiligungen
  • Kleinanzeigen
  • Anbieten
  • Mein ehorses
ehorses Magazin
  • Magazin
  • Reitdisziplinen
    Springreiten
    Springreiten
    Dressurpferde: Pferd mit Kandare
    Dressurreiten
    Westernreiten
    Freizeitreiten
    Freizeitreiten
    Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
    Vielseitigkeitsreiten
    Voltigieren
    Voltigieren

    Weitere Disziplinen

  • Pferderassen
    Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
    Haflinger
    shire horse
    Shire Horse
    Tinker
    Tinker
    Hannoveraner
    Hannoveraner
    Quarter Horse
    Quarter Horse
    P.R.E
    P.R.E

    Weitere Rassen

  • Pferdesport
    • Alle
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
    • Training
    Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
    Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
    Reiten mit Sporen
    Reiten mit Sporen – ja oder nein?
    Springpferd
    Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
    embryotransfer-pferd-fohlen
    Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Header Totilas
    Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

    Trending Tags

    • Berühmte Pferde & Reiter
    • Turniersport
    • Pferdekauf
    • Pferdezucht
    • Reiten
    • Berühmte Reiter
    • Deckhengste & Sportpferde
    • Eignungen
    • Pferdeausbildung
    • Pferdezucht
    • Reiten & Reitunterricht
  • Pferdewissen
    • Alle
    • ehorses Top 10
    • Erfolgsstorys
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • News
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • Stallgeflüster
    Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
    Der Pferdekaufvertrag
    Pferdemassage
    Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
    Pferdezitate
    Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
    hufschmied-werden
    Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
    Pferdeflüsterer
    Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
    Pferdefrisuren
    Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

    Trending Tags

    • Pferdeurlaub/-reisen
    • Blogger
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdeimmobilien
    • Reitunfall
    • Pferdetransport
    • Reitbeteiligung
    • Reithilfen
    • Fütterung & Haltung
    • Gesundheit
    • Pferdekauf
    • Pferdeverkauf
    • Recht & Sicherheit
    • Rund ums Pferd
    • ehorses Top 10
    • Stallgeflüster
  • Produkttests
    • Alle
    • Aktuelle Produkttests
    • Produkttester werden
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
    Vorlage Produkttest Anmeldung
    Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
    navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
    Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
    tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
    Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
    Erfahrungen mit FN LevelUp
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
  • Angebote
    • Alle
    • Partner
    • Proben & Beratung
    Pferde auf Wiese
    Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
    R+V Versicherung
    R+V Versicherung
    Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
    Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
    Ludgers Pferdefutter
    Ludgers Pferdefutter

    Trending Tags

      • Partner
      • Proben & Beratung
      • Teste dich
    Keine Ergebnisse
    Zeige alle Ergebnisse
    • Magazin
    • Reitdisziplinen
      Springreiten
      Springreiten
      Dressurpferde: Pferd mit Kandare
      Dressurreiten
      Westernreiten
      Freizeitreiten
      Freizeitreiten
      Vielseitigkeitsreiten: Braunes Pferd im Wettkampf
      Vielseitigkeitsreiten
      Voltigieren
      Voltigieren

      Weitere Disziplinen

    • Pferderassen
      Haflinger: Zwei Haflinger auf der Wiese
      Haflinger
      shire horse
      Shire Horse
      Tinker
      Tinker
      Hannoveraner
      Hannoveraner
      Quarter Horse
      Quarter Horse
      P.R.E
      P.R.E

      Weitere Rassen

    • Pferdesport
      • Alle
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
      • Training
      Reitergewicht: dicke_Reiter_Pferd
      Reitergewicht – Wie viel Gewicht kann ein Pferd wirklich tragen?
      Reiten mit Sporen
      Reiten mit Sporen – ja oder nein?
      Springpferd
      Palloubet d’Halong – Das teuerste Pferd der Welt
      embryotransfer-pferd-fohlen
      Embryotransfer beim Pferd – Diese Vorteile bietet das Verfahren
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Header Totilas
      Totilas: Das teuerste Dressurpferd der Welt ist tot

      Trending Tags

      • Berühmte Pferde & Reiter
      • Turniersport
      • Pferdekauf
      • Pferdezucht
      • Reiten
      • Berühmte Reiter
      • Deckhengste & Sportpferde
      • Eignungen
      • Pferdeausbildung
      • Pferdezucht
      • Reiten & Reitunterricht
    • Pferdewissen
      • Alle
      • ehorses Top 10
      • Erfolgsstorys
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • News
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • Stallgeflüster
      Kaufvertrag Pferdekauf: Vertrag wird unterschrieben
      Der Pferdekaufvertrag
      Pferdemassage
      Pferdemassage: So massierst Du Dein Pferd richtig
      Pferdezitate
      Die schönsten Pferdesprüche und -zitate
      hufschmied-werden
      Hufschmied/in werden – Infos rund ums Berufsbild, Karrierechancen & Gehalt
      Pferdeflüsterer
      Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
      Pferdefrisuren
      Die schönsten Pferdefrisuren im Überblick

      Trending Tags

      • Pferdeurlaub/-reisen
      • Blogger
      • Pferdegesundheit
      • Pferdehaltung
      • Pferdeimmobilien
      • Reitunfall
      • Pferdetransport
      • Reitbeteiligung
      • Reithilfen
      • Fütterung & Haltung
      • Gesundheit
      • Pferdekauf
      • Pferdeverkauf
      • Recht & Sicherheit
      • Rund ums Pferd
      • ehorses Top 10
      • Stallgeflüster
    • Produkttests
      • Alle
      • Aktuelle Produkttests
      • Produkttester werden
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Werde Produkttester für ein Muskelaufbau-Paket von derbymed®
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Streamline-Schabracken von Stübben
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Das NOVAFON power Set
      Vorlage Produkttest Anmeldung
      Aktuell im Test: Die Ergänzungsfuttermittel von eQ7
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Die lexoffice-Unternehmenssoftware
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Der ZIP’IN 2.0 Airbag von Helite
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: Produkte aus dem equinova® Supplement-Sortiment
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: der Halswohlsaft von Ewalia
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test: Das KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test – Air-One-Flex und bi-medEctoin® easy breathe
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: navalis doloral® HORSE
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      Aktuell im Test: ein Thermo-Shirt von QHP
      navalis doloral Produkttest Erfahrungen-1170x500px
      Erfahrungen mit den navalis doloral® HORSE Pellets
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem Halswohlsaft von Ewalia
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem KYVETIN® Skin-Repair-Spray
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Air-One-Flex Inhalator und dem bi-medEctoin® easy breathe
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Pulmosan liquid von Tierarzt24
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Thermo Shirt von QHP
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      Erfahrungen mit dem Leinvital von deukavallo
      tierarzt24 Equihexan Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit den Equihexan-Produkten®
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit dem Ludgers P Liquibloc
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Erfahrungen mit den novocontact-Gebissen von Sprenger
      Fn Level Up Produkttest Erfahrungen
      Erfahrungen mit FN LevelUp
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
      Erfahrungen mit den TRUST-Gebissen
    • Angebote
      • Alle
      • Partner
      • Proben & Beratung
      Pferde auf Wiese
      Reiten im Winter: 6 Must-Haves der Reitbekleidung
      R+V Versicherung
      R+V Versicherung
      Erfahrungen mit Amino-Muskel PLUS von marstall
      Erfahrungen Reitstiefel Linus von Cavallo
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Erfahrungen Starter Gel von Ludgers N
      Ludgers Pferdefutter
      Ludgers Pferdefutter

      Trending Tags

        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      ehorses Magazin - Alles rund ums Pferd
      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      7 häufige Fehler beim Pferdekauf
      Home Pferdewissen Pferdekauf

      7 häufige Fehler beim Pferdekauf

      Felix Ortmann von Felix Ortmann
      17. Mai 2017
      in Pferdekauf, Pferdewissen
      • teilen 
      • teilen 
      • mitteilen 
      • merken 
      • E-Mail 

      Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit Pferden bzw. dem Kauf von Pferden haben und gerade auf der Suche nach dem ersten eigenen Pferd sind, ist dies mit Sicherheit eine sehr spannende Zeit für Sie.

      Bei diesem emotionalen Erlebnis kann man sich jedoch schnell zu etwas hinreißen lassen und vergessen, dass zum Kauf eines Pferdes mehr hinzukommt, als man auf den ersten Blick vielleicht sehen kann. Gerade für Reitanfänger kann das „falsche“ erste eigene Pferd auch gleich das Ende der Leidenschaft und Faszination Pferd bedeuten. Man macht schlechte Erfahrungen und es entwickeln sich vielleicht Unsicherheiten.

      Als Hilfe für unerfahrene Pferdekäufer haben wir 7 häufige Fehler und Gefahrenquellen, die Sie beim Pferdekauf beachten sollten, gesammelt.

       

      1. Sich ein unausgebildetes/rohes Pferd aussuchen

      Unausgebildete oder rohe Pferde sind meist günstiger als bereits ausgebildete Pferde – für viele Pferdekäufer kann das ein Kaufargument sein. Doch gerade als Reitanfänger sollte man den Ausbildungsstand eines Pferdes bei einer Kaufentscheidung nicht außen vor lassen. Auch wenn der Gedanke, das Pferd selbst oder mit Hilfe eines Reitlehrers auszubilden, verlockend sein mag, ist die Pferdeausbildung kein Leichtes. Sie dauert nicht nur mehrere Monate, sondern kann gerade für Reitanfänger auch gefährlich werden, denn junge oder unausgebildete Pferde sind oft noch unzuverlässig und ihre Reaktionen nicht vorhersehbar.

       

      1. Ältere Pferde nicht beachten

      Ältere Pferde sind gerade für Anfänger oft tolle Lehrmeister. Sie sind nicht nur leichter händelbar, sondern verzeihen auch den ein oder anderen Reiterfehler. Man sollte daher ein Pferd nicht einfach außer Acht lassen, weil es schon 15 Jahre oder älter ist. So lange sie gesund und fit sind, können viele Pferde bis in ihre späten Zwanziger geritten werden. Denn gerade leichtes tägliches Training hilft Pferden lange gesund zu bleiben.

       

      1. Junge Pferde für Kinder kaufen

      Ein junges Pferd und ein junger – oder unerfahrener – Reiter sind oft eine nicht ganz ungefährliche Anpaarung.

      Meist gilt tatsächlich: „Erfahrener Reiter – junges Pferd. Unerfahrener Reiter – älteres Pferd.“

      Ein gut trainiertes Pferd gibt Kindern Sicherheit und die Chance, in Ruhe das Reiten zu lernen. Ein junges Pferd hingegen kann schnell verunsichert werden oder überreagieren, da es mit Reiterfehlern noch nicht umzugehen weiß.

       

      1. Aus dem Impuls heraus ein Pferd kaufen

      Ein Pferdekauf ist eine wichtige Entscheidung – auch wenn einem Pferd das auf Anhieb gefällt, sollte man es nicht „aus dem Bauch heraus“ kaufen. Das Probereiten, eine Ankaufsuntersuchung (AKU) und auch ein paar Tage Bedenkzeit sind beim Kauf wichtig. Auch kann man andere Pferde zum Vergleich heranziehen.

       

      1. Sich nicht trauen, nach einer Probezeit zu fragen

      Reitstunden sind für Reitanfänger unablässig. Um mit dem ersten eigenen Pferd zusammenwachsen zu können und abschätzen zu können, ob man auch in Zukunft ein gutes Team abgibt, empfiehlt es sich daher gerade für unerfahrene Reiter eine Probezeit mit dem Verkäufer zu vereinbaren. Viele Pferdehändler bieten sogar ein 3-monatiges Rückgaberecht an.

       

      1. Pferde nach ihrem Aussehen kaufen

      Es gibt viele schöne Pferde – und gerade besondere Rassen, Fellfarben, etc. fallen vielen direkt ins Auge. Allerdings kann es gehörig nach hinten losgehen, wenn man sich ein Pferd lediglich nach seinem Aussehen aussucht. Denn immerhin reitet man nicht das Aussehen, sondern das Pferd. Daher sollte der Fokus stets auf dem Charakter (Interieur) und dem Ausbildungsstand liegen.

       

      1. Die Kosten und Zeit für ein eigens Pferd unterschätzen

      Der Besitz eines Pferdes erfordert viel Verantwortung. Dies sollte man sich vorher bewusstmachen. Dazu gehört nicht nur der Überblick über alle anfallenden Kosten, sondern auch das Bewusstsein, dass ein Pferd viel Zeit beansprucht.

      Finde Dein Traumpferd im Pferdemarkt

      Felix Ortmann

      Felix Ortmann

      Felix macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. Er entwickelt nicht nur kreative Facebook- und Instagram-Postings, sondern versorgt Dich auch mit interessanten Beiträgen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Felix unter f.ortmann@edogs.de.

      Nächster Beitrag
      Mathis Schwentker

      Ein Tag im Leben von Mathis Schwentker

      Kommentare 24

      1. Avatar Sophie Gerber says:
        vor

        Hallo und danke für diesen informativen und hilfreichen Artikel! Ich reite schon seit Jahren und bin nun endlich beruflich und finanziell in der Lage, mir ein eigenes Pferd kaufen zu können. Ich habe auch kleine Kinder, die das Pferd in ein Paar Jahren sollten reiten können, aber hauptsächlich wäre es mein Pferd und kein Kinder- & oder Familienpony. Den Tipp mit Probezeit finde ich besonders gut, daran habe ich noch nicht wirklich gedacht.
        Liebe Grüße, Sophie

      2. Avatar Ponymädchen says:
        vor

        Ich kann deinen Aussagen nur zustimmen. Auch wenn ich selbst zugeben muss, den ein oder anderen Fehler selbst gemacht zu haben 😀

      3. Avatar Meyer says:
        vor

        Alles richtig, ich habe 1.; 3. und 4. missachtet und bin bei gleich 2 Pferden happy damit,habe aber viel Erfahrung mit Ausbildung von Pferd und Reiter. Wer schon mal erlebt hat, wie lange Korrekturpferde brauchen, der freut sich über jedes rohe und unverdorbene Pferd. Als relativer Reitanfänger ist man übrigens kaum in der Lage, die Qualität der Ausbildung eines Pferdes einzuschätzen… Stellt sich später heraus, dass diese nicht reel war, wird es doppelt schwer… also am besten eine pferdeerfahrene Vertrauensperson hinzuziehen, sonst geht es leicht daneben.

      4. Avatar Rosenm says:
        vor

        Ich besitze ein 17jähriges ruhiges gut ausgebildetes Pferd. Es hat Sommerekzem und ich finde keinen Käufer. Vielleicht interessiert sich ja doch jemand?

        • Avatar Mauritz Cordula says:
          vor

          Hallo oo…

          ich lese gerade deine/Ihre Zeilen.. was haben Se denn für ein Pferd?
          Ich bin zwar immer wieder mal geritten, mal mehr und mal weniger aber jetzt seit nunmehr 1nem Jahr richtig dabei. Wobei „richtig“ bedeutet., Mit Herz & Verstand.
          Da ich relativ spät, vom Alter her, nochmal „Gas“ geben, brauche auch ich ein absolutes Verlasspferd zum Freizeitreiten und betüdeln. Ich habe einen Rentner als Pflegepferd und liebe es; aber ich überlege, mir jetzt langsam ein eigenes Pferd zu zu legen und will diesem ja auch gerecht werden.
          am liebstenn hätte ich ja einen Friesen oder eine Friesenstute, aber ich denke auch, das es noch Wichtigers gibt, als auf die eigenen Vorstellungen zu Beharren.
          Ein Versuch, ein Kennenlernen wäre es doch wert?.-,..

          Vielleicht melden Sie sich ja

          Lieben Gruss

          Cordula Mauritz

      5. Avatar Leonie Meyer says:
        vor

        PS: Gekauft am gleichen Tag, wir sind die Zwei aber schon vorher ab und zu geritten und auch mal im wechsel (bzw. ich ihren und sie meine RB, weil sie nach diesem Spruch gegangen ist) weil unsere Reitbeteiligungen dort standen und meine RB der Frau des Züchters gehört hat.

      6. Avatar Leonie Meyer says:
        vor

        Dem dritten Punkt kann ich leider nicht zustimmen, ich selber bin eine junge Frau (17 Jahre alt) und reite seit knapp 13 Jahren (mit Pausen, teilweise sogar 2 1/2 Jahre Zwangspause aus Gesundheitlichen Gründen) und habe mir jetzt ein Pferd gekauft, was 4 Jahre alt ist und ich komme super mit ihm zu recht, im Umgang ust er ein absoluter Traum und er ist total lernwillig.

        Ich bin bis vor ein paar Wochen ein älteres Pferd geritten (16 Jahre) er ist das totale Gegenteil von meinem und meine Freundin hat ihn am selben Tag gekauft und sie ist nach diesem Spruch gegangen, ihr Pferd ist ein totaler Bock, sie und ich können ihn reiten, aber ein anderer auch nicht und unsere Tiere kommen aus dem gleichen Stall (Beide Tiere haben Pässe) die Chipnummern des Muttertiers ist gleich. Beim Probereiten war er total ausgeglichen und ruhig, wir waren angemeldet und unangemeldet also spontan dort und sind auch spontan geritten, da wir 3 Minuten vin da weg arbeiten waren wir täglich bei den Zweien und die Beiden wurden nicht ruhig gestellt, dass haben wir über einen Bluttest feststellen lassen.

        Ebenfalls reiten wir gleich lange, sie nur etwas länger dadurch das ich Pausen machen musste.

        Naja ich bin froh, dass ich nicht nach dem Spruch gegangen bin, sondern auf mein Bauchgefühl gehört habe.

      7. Avatar Doro says:
        vor

        meine Erfahrung ist, dass es kaum gut ausgebildete mittelalte (7 bis 11 Jahre) Pferde gibt, die verkauft werden. Solche behält man nämlich gerne selbst. Gerade für Anfänger wäre es sicherlich gut, wenn sie den/die Reitlehrer/in mit zum Kauf nimmt, damit besser entschieden werden kann, ob das Pferd auch zu den Anforderungen passt (will ich gemütlich kleine Ausritte machen, Distanzreiten, Springen etc). Falls man nur 30 bis 60 Minuten geruhsam reiten möchte so 4 bis 5 Mal pro Woche (z. B. erwachsene, berufstätige Wiedereinsteigerin) halte ich auch ein etwas älteres Pferd für sehr geeignet. Selbst bei körperlichen Mängeln, die bei etwas Training oft gar nicht so sehr ins Gewicht fallen. Ein temperamentvolles rohes Jungpferd mit viel Bewegungsdrang kann viel mehr Nerven kosten als 20 Minuten Aufwärmen beim älteren Pferd mit Spat. Sehr wichtig finde ich, dass das Pferd keine Neurosen oder Phobien hat. Das zu erkennen braucht viel Erfahrung. Aber man kann auch ein gutes Pferd „verhunzen“. Daher sollte man sich zuerst fragen für welchen Einsatzzweck man das Pferd kauft, dann sucht man sich eine Reitlehrerin in dem Bereich und dann kauft man mit deren Hilfe ein Pferd. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann als Anfängerin zwar keinen Hingucker in Sonderfarbe hat, sondern ein stabiles mittelgrosses Pferd in gesetzterem Alter und mit wenig spektakulärem Gangwerk, ist recht hoch. Dieses Tier trägt einen dafür dann stressfrei durch den Wald und lässt sich am Putzplatz bürsten, ohne einen Herzinfarkt zu bekommen, wenn mal eine Katze vorbeirennt oder das Enkelkind vom Hofbetreiber mit dem Bobbycar vorbeirollt.
        Bis man nämlich das rohe Pferd soweit hat, dass es klappt, können 4 oder 5 Jahre vorübergehen, sehr viele Reitstunden genommen werden und man hat trotzdem Angst, weil man einfach doch diverse Unfälle hatte.
        Dies gilt natürlich nicht unbedingt für die Kategorie Mensch, die unerschrocken, mutig, sehr sportlich, (jung) und begabt ist. Die reiten alles und es klappt immer irgendwann und die lassen sich auch von Rückschlägen nicht aufhalten.

      8. Avatar janine says:
        vor

        ist bei mir leider der fall

      9. Avatar Anonymous says:
        vor

        Auch ich bin am überlegen, mir als ewige (fortgeschrittene) Reitanfängerin ein eigenes Pferd zu kaufen. Zum Thema „altes/älteres Pferd“: Ich habe Bedenken ein zb. 15-jähriges Pferd zu kaufen, auch wenn es vielleicht günstiger und besser ausgebildet ist, weil dann bald Ich vor der Frage stehe was ich mache: Gnadenbrot und ein zweites Pferd!? Das ist in meinen Augen ja der Grund, warum die Leute ihre älteren aber dennoch nicht gänzlich alten Pferde verkaufen bzw. loshaben wollen. Damit sie nicht bald ein Pferd haben das sie gar nicht mehr verkauft bekommen und das sie kostet obwohl sie es nicht mehr zum Reiten „nutzen“ können. Zwei Pferde könnte ich mir nicht leisten… Daher lieber ein 8-10-jähriges Pferd.

      10. Avatar Max F. says:
        vor

        ich hatte mich auch verhauen und ein Pferd ohne ausreichende Untersuchung gekauft. Konnte dann letztlich nur über den Anwalt alles rückabwickeln. Gott sei dank (vielen Dank auch nochmals an porkert-rechtsanwaelte.de ). würde heute nur noch mit Fachleuten und von namhaften bzw. bekannten Verkäufern kaufen. Am besten mit noch einer weiteren Familie wg. der Zeit und der Kosten.

      11. Avatar Rosemarie Gerding, Züchterin von Sportpferden seit 47 Jahren, says:
        vor

        Ihre Aussagen sind vollkommen richtig. Nur meinen die meisten Pferdekäufer, dass sie bereits reiterlich derart „qualifiziert “ sind, dass sie nur ein junges Pferd, möglichst dreijährig und roh kaufen, weil sie es selbst ausbilden möchten. Gut ausgebildete Pferde müssen leider etwas mehr Geld kosten, weil sie schliesslich nur von sehr guten Reitern oder Profis „bedient“ werden. Die Ansprüche der laienhaften Pferdekäufer sind leider utopisch; vermittelnde „Berater“ und Tierärzte stellen weiterhin hohe Forderungen und Vermittlungsprovisionen, sodass ein reeler Züchter das Nachsehen bei der Vermarktung hat. Das züchten und vermarkten von Pferden ist leider höchst schwierig geworden, weil es zu wenig richtige Pferdeleute mit Pferde-Verstand gibt.

      12. Avatar Tanja Lehnhoff says:
        vor

        Punkt 2 stimmt genau, ich versuche seit geraumer Zeit ein 15 jähriges Pferd zu verkaufen. Es ist schön, gesund, brav und recht ordentlich ausgebildet, aber leider wohl doch zu alt. Da kann man wohl nur noch den letzten Weg über die Regenbogenbrücke wählen. Schade fürs Pferd.

        • Avatar Karin Zdiarstek says:
          vor

          Hallo Tanja, ich suche ein Pferd für meine 12-jährige Tochter Carmen. Sie will ein Pony vor dem Schlachter retten. Wohin können wir uns denn diesbezüglich wenden???
          Grüße Karin

        • Avatar Andrea van Oepen says:
          vor

          Wieso Regenbogenbrücke? Kein verantwortungsbewußter TA wird da mitspielen. Vielleicht mal an zur Verfügung stellen gegen Kostenübernahme oder an geringeren Preis gedacht. Unverantwortlich diese Aussage!

          • Avatar koko says:
            vor

            Finde ich auch. Das muss man sich doch auch vorher überlegen, dass man ein Pferd evtl. Jahrzehntelang hat.

        • Avatar Martin Heinz says:
          vor

          Hallo Tanja, wie finde ich Deine Verkaufsanzeige? Ich suche für mich als erwachsenen Spät-Anfänger ein zuverlässiges Pferd (nicht zu groß, unter 1,60m).

        • Avatar Jana says:
          vor

          Hey, suche für mich und eine Freundin ein verlässliches Pferd. Würde mir den auch mal angucken

        • Avatar Anonymous says:
          vor

          Hallo,
          gibt es das Pferd noch und wieviel soll es kosten? Würde es mir sehr gern mal anschauen! Suche ein Pferd mittleren Alters für meinen Sohn und mich als Anfänger-/ Wiedereinsteigerpferd zum günstigen Preis. Dafür bekommt das Pferd einen schönen Platz fürs Leben!

        • Avatar Funny says:
          vor

          Also ein Pferd mit 15 jahre des gesund ist in den Tod zu befördern ist unverantwortungslos!!! Solche leute sollten keine Pferde mehr besitzen… man beendet doch dein leben auch ned weil du zu alt wirst auch wenn du noch fit bist…

          Ein pferd ist nicht ein Tier sondern ein treuer partner der dir vertraut und ihn nicht einfach loswerden willst

          Es gibt unendlich viele lösungen schau im internet bei :pferde zur verfügung“ gib es im google ein. Und des gilt für alle die sich kein pferd leisten können viele geben ihre pferdw zur verfügung frei.

        • Avatar Horn says:
          vor

          Wir suchen ein neues Pferd und finden nicht wirklich was wir suchen. Ihre Anzeige würde ich mir gerne ansehen.

        • Avatar Müller says:
          vor

          Furchtbar, dass solche Menschen Tiere besitzen dürfen; völlig verantwortungslos; hoffentlich findet sich kein Tierarzt, der das gesunde Pferd „über die Regenbogenbrücke“ befördert…

        • Avatar Su says:
          vor

          Waaaas??? Warum willst du ihn los werden, wenn er fit ist? Wieso einschläfern?

      13. Avatar Anonymous says:
        vor

        Ein sehr guter Artikel. Es ist für den unerfahrenen Reiter sicher gut, wenn ein Pferd sehr gut ausgebildet ist. Aber…… Wenn man bereit ist, viel Geld in die Hand zu nehmen und gute Trainer (Bodenarbeit und Ausbildung) für Pferd und Reiter an der Hand hat, ist ein junges Pferd ein Traum. Man braucht „nur“ sehr viel Zeit, Geduld und Geld. Aber das ständig wachsende Vertrauen ist einfach nur wunderbar.
        Nichtsdestotrotz ist ein gut ausgebildetes Pferd deutlich einfacher und kostengünstiger!

      Facebook Instagram Youtube Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Haflinger

      » Tinker

      » Hannoveraner

      » Oldenburger

      » Westfale

      Quick-Navi Disziplinen

      » Springpferde

      » Dressurpferde

      » Westernpferde

      » Freizeitpferde

      » Vielseitigkeitspferde

      Quick-Navi Pferdemarkt

      » Pferde

      » Ponys

      » Deckhengste

      » Fohlen

      » Reitbeteiligungen

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Keine Ergebnisse
      Zeige alle Ergebnisse
      • Pferdemarkt
      • Magazin
      • Reitdisziplinen
      • Pferderassen
      • Pferdesport
        • Berühmte Reiter
        • Deckhengste & Sportpferde
        • Eignungen
        • Pferdeausbildung
        • Pferdezucht
        • Reiten & Reitunterricht
      • Pferdewissen
        • Fütterung & Haltung
        • News
        • Gesundheit
        • Pferdekauf
        • Pferdeverkauf
        • Recht & Sicherheit
        • Rund ums Pferd
        • ehorses Top 10
        • Stallgeflüster
      • Produkttests
      • Angebote
        • Partner
        • Proben & Beratung
        • Teste dich

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf ehorses | Unsere Partner

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Die ehorses GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.