Home Falabella

Falabella

von Cora Steinkamp
0 Kommentare

Das Falabella ist eine aus Argentinien stammende Miniaturpferderasse, die ursprünglich aus der Gegend rund um Buenos Aires stammt. Die Miniponys sind die kleinsten Pferde der Welt und werden hauptsächlich in ihrer argentinischen Heimat, aber auch in anderen Ländern weltweit gehalten und gezüchtet. Alles über das Falabella Pony erfährst Du in diesem Artikel.

Zuchtgeschichte des Falabellas

Das Falabella geht in seinem Ursprung auf Pferde zurück, die in den hügeligen Pampas in der Nähe von Buenos Aires beheimatet waren. Dort wurden einige Pferde von ihrer Population getrennt, sodass sich Kreuzungen mit Criollos und anderen europäischen oder asiatischen Rassen, darunter Vollblüter, Andalusier und Welsh Ponys, entwickelten. Aufgrund dieser Fortpflanzung mit ähnlichen Pferden ihres Typs und der natürlichen Selektion entstanden im Laufe der Zeit immer widerstandsfähigere und kleinere Pferde, die bereits seit dem 19. Jahrhundert in dieser Region lebten. Grundlegend für die weitere Zuchtgeschichte der Miniponys war ihre Entdeckung durch den irischen Züchter Newtall um das Jahr 1840, der auf die kleinen, sehr gut geformten und schon lange unter den Arbeitstieren der Indianer lebenden Pferde aufmerksam wurde.

Fasziniert von den ungewöhnlich kleinen Ponys, fing er einige ein und begann eine Hobbyzucht, die später durch seinen Schwiegersohn weitergeführt wurde. Seither züchtete J. Falabella die Ponys auf seiner Ranch Recreo de Roca und gab ihnen ihren bis heute erhaltenen Namen. Um die Proportionen der Falabella Ponys zu verfeinern und ebenso das elegantere Exterieur wie die geringe Größe zu erreichen, wurden verschiedene andere Rassen eingekreuzt und eine systematische Selektion durchgeführt. Zu nennen sind hier zum Beispiel das Englische Vollblut, das in geringem Maße zur Veredelung der Rasse eingesetzt wurde,  sowie Pferde mit Appaloosa– und Pinto-Merkmalen. Der heute bekannte Typ des Falabellas entstand im Jahr 1930 und wurde in den 1960er Jahren erstmals in die USA und weitere Länder exportiert. 

Wie viel kostet ein Falabella?

Der Preis für ein Falabella ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Die Abstammung und das Alter spielen u.a. tragende Rollen. Im ehorses Pferdemarkt bewegt sich der Preis für ein reinrassiges Falabella zwischen 2.500 und 6.000€. Reinrassige Falabellas besitzen Papiere, eine Abstammungsurkunde und einen Stammbaum, weshalb ihr Preis deutlich höher ist als für andere Ponys dieser Rasse.

Exterieur (Aussehen) des Falabellas

Das Falabella erreicht als Miniaturpferd lediglich ein Stockmaß von 75 bis 90 Zentimetern bei einem durchschnittlichen Körpergewicht von 65 Kilogramm und ist damit die kleinste Pferderasse der Welt.
Der Körperbau ist kompakt und elegant, der Rücken ist kurz und gerade. Üblich sind eine leicht abfallende und schräge Kruppe sowie schlanke und kräftige Beine, die im Vergleich zum Körper eher kurz erscheinen. Teils verfügen sie aufgrund von schlechter Züchtung durch z.B. Inzucht über eine schlechte Form mit wenig Knochensubstanz. Der Kopf zeigt sich definiert mit einer geraden bis nach innen-gewölbten (konkaven) Nasenlinie, großen Nüstern und kleinen beweglichen Ohren.
Der Unterhals ist bei dem Falabella deutlich sichtbar. Die Mähne und der Schweif sind bei der Rasse gut ausgeprägt.

Wie groß wird ein Falabella?

Biotin kann Pferden durch natürliche Quellen wie Bierhefen, Sonnenblumen(-kernen), Sojabohnen und Hafer verabreicht werden. Es gibt das Vitamin allerdings auch in hoch dosierten Formen, wie beispielsweise als Pulver, Tabletten, Pellets oder speziellem Biotin-Futter.

Hinsichtlich der Farbe gibt es keine Grenzen – alle Fellfarben sind unter den Falabellas zu finden, wie Schimmel, Füchse, Rappen und Schecken.
Gerne sind bunte Ponys zu sehen, wie Marmorschecken oder Gefleckte, mit Zeichnungen von Appaloosas.

Impressionen der Pferderasse

Falabella Herde galoppiert
Falabella grasen
Zwei Falabellas auf Weide

Interieur (Charakter) des Falabellas

Bei dem Falabella handelt es sich um ein sehr intelligentes und liebenswertes Pony. Trotz ihrer Körpergröße bringen die kleinen Falabellas ein ganz großes Herz mit und sind sehr menschenbezogen. Sie sind sehr einfach im Umgang und verstehen sich auch gut mit anderen kleinen Vierbeinern der Familie. Die Ponys sind sehr gelehrig und finden Spaß am Lernen von Tricks und Aufgaben. Dies ist der Grund, warum Pferde dieser Rasse auch gerne als Blindenführpferde eingesetzt werden. Manchmal kann jedoch auch ihre Eigensinnigkeit zum Vorschein kommen.

Welches Gewicht hat ein Falabella?

Ein Falabella wiegt im Durchschnitt zwischen 50 und 80 kg.

Disziplinen und Einsatzgebiete

Aufgrund seiner Größe ist das Falabella nicht zum Reiten geeignet. Jedoch findet es seinen Einsatz gerne vor kleinen Kutschen oder als Hobby- und Showpferd.

Ein besonderes Gebiet sticht bei dem Falabella im Vergleich zu anderen größeren Rassen äußerst heraus: Als Blindenführpferd. Aufgrund ihres Charakters, der sich sehr sanftmütig und intelligent zeigt und ihres kleinen Baus, wird das Falabella seit einiger Zeit als Begleiter für blinde Menschen eingesetzt. In ihren Aufgaben gleichen sie dabei dem Blindenführhund.

In den USA wird die Rasse hin und wieder als Hauspferd gehalten.

Falabella Verkaufspferde bei ehorses

Du bist noch auf der Suche nach einem Falabella?

Finde es jetzt auf ehorses, dem weltweit größten Pferdemarkt!

Die Gangarten des Falabellas

Das Falabella verfügt über die drei Gangarten Schritt, Trab und Galopp. Ihre Gänge kennzeichnen sich als leichtfüßig und schnellschrittig.

Welche Lebenserwartung hat ein Falabella?

Das Falabella erreicht ein Alter von 25 - 30 Jahren.

Fütterung und Haltung der Pferderasse

Das Falabella zählt zu den leichtfuttrigen Rassen und neigt schnell zu Übergewicht. Daher sollte der Fokus auf eine artgerechte Fütterung gelegt werden.
Der Hauptbestandteil des Futters sollte aus Raufutter bestehen, wie Heu oder Heulage. Zur Verlangsamung der Futteraufnahme können Heunetze gefüllt werden, um das Falabella länger zu beschäftigen. Eine zu schnelle Aufnahme des Futters kann sich schlecht auf die Verdauung auswirken.

Hinsichtlich Kraftfutters benötigt die Rasse meist keines. Ein Falabella mit viel Bewegung am Tag braucht eher eine kleine Menge an Kraftfutter als Eines, das überwiegend ruhig im Stall steht.

Hinsichtlich der Haltung sollte genau, wie bei einem Großpferd, auf ausreichend Platz für Bewegungsfreiheit geachtet werden. Der Kontakt zu Artgenossen muss gegeben sein. Bevorzugt werden vom Falabella andere Pferde ihrer Größenordnung.
Aufgrund des geringen Eigengewichts können sie schnell frieren, weshalb eine Offenstallhaltung nicht zu empfehlen ist. Eine Haltung in einem trockenen und warmen Stall eignet sich daher besser.
Bei Temperaturen im unteren Bereich sollte das Falabella eingedeckt werden, wenn es zum Frieren neigt.

 Viele interessante und wissenswerte Beiträge rund um das Thema Fütterung & Haltung findest Du hier: Fütterung & Haltung

Ist ein Falabella für Anfänger geeignet?

Da das Falabella nicht geritten werden kann, ist es nicht als Reitpferd für Anfänger geeignet.

Erbkrankheiten des Falabellas

Um das Zuchtziel des Miniaturpferdes beizubehalten, werden oft falsche Zuchtpartner gewählt oder es wird Inzucht betrieben. Dadurch soll das Falabella möglichst klein gehalten werden. Als Folge daraus ergeben sich oftmals Auswirkungen, wie schwache Gelenke, schiefe Beine oder ein zu großer Kopf. Der Bewegungsapparat wird gestört.

Aufgrund der kleinen Körpergröße kann die Mutterstute ihr Fohlen nicht auf natürliche Weise zur Welt bringen. Durch einen Kaiserschnitt muss das Fohlen nach einer Tragezeit von 13 Monaten ans Licht geholt werden.

Zudem muss aufgrund der Größe sehr auf die Futterzufuhr geachtet werden, da das Falabella schnell zu Übergewicht neigt.

Ist ein Falabella ein Gewichtsträger?

Aufgrund der Größe und dem Körperbau ist das Falabella nicht zum Tragen von schweren Lasten geeignet.

Die kleinsten Ponyrassen im Video

Du bist noch auf der Suche nach Deinem Traumpferd? 🐴

Finde es jetzt auf ehorses, dem weltweit größten Pferdemarkt!

Beliebte Pferde im ehorses Marktplatz

blank